Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Bundesminister a.D. Christian Schmidt sieht Raitersaich/ Buchschwabach als möglichen Standort für Nürnberger ICE-Werk nicht gut geeignet

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/164/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Der Ausbau des Schienenfernverkehrs in Deutschland ist für Nachhaltigkeit und Klimaschutz elementar. Mehr ICEs im Deutschlandtakt werden mehr Verkehr von Straße und Luft weg hin zur umweltfreundlichen Schiene bringen. Deswegen ist es auch grundsätzlich notwendig, die stark auszubauende ICE-Flotte einsatznah warten und reparieren zu können. Deswegen braucht die Deutsche Bahn auch entsprechende Betriebe. „Allerdings müssen solche Großprojekte gut eingepasst werden. Deswegen hat mich die Benennung von Roßtal-Raitersaich als einen möglichen Standort überrascht. Ich sehe Raitersaich (wie auch die ebenfalls benannten möglichen Standorte Müncherlbach und Heilsbronn in Nachbarschaft von Roßtal) für ungeeignet“, betont Bundesverkehrsminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Ich habe Verständnis für die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort und bin bereits seit letzter Woche im Gespräch mit Landrat Matthias Dießl, Bürgermeister Rainer Gegner und der 2. Bürgermeisterin Stefanie Rietzke.“  
Instagram Alle akzeptieren Alle ablehnen Auswahl speichern Cookie-Einstellungen

Christian Schmidt MdB: „Kräftige Unterstützung für besonders betroffene Branchen“

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/163/Christian-Schmidt-MdB-Kraeftige-Unterstuetzung-fuer-besonders-betroffene-Branchen.html

Jetzt müssen wir bei aller Vermeidung von Rückschlägen aber klar und deutlich – durch die Corona Pandemie. „Allerdings sind im Gegensatz zu einigen Branchen, vor allem
Instagram Alle akzeptieren Alle ablehnen Auswahl speichern Cookie-Einstellungen

Parlamentarisches-Patenschafts-Programm 2021/2022

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/186/Parlamentarisches-Patenschafts-Programm-2021-2022.html

Christian Schmidt, Bundesminister a.D. und heimischer Bundestags-abgeordneter, hat auch in diesem Jahr wieder Patenschaften im Rahmen des Parlamentarischen-Patenschafts-Programms (PPP) für Schüler und junge Berufstätige übernommen. Am Montag, den 26. Juli 2021, verabschiedete er gemeinsam mit Bundestagskandidat Tobias Winkler und Stefanie Rietzke, 2. Bürgermeisterin von Roßtal, seine „Patenkinder“, die Schülerin Eva Böhringer aus Neustadt a.d. Aisch/Unternesselbach und Klaus Ta aus Fürth im Rahmen einer kleinen Begegnung im Heimatmuseum Roßtal.
Instagram Alle akzeptieren Alle ablehnen Auswahl speichern Cookie-Einstellungen

Die Zukunft der transatlantischen Zusammenarbeit

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/117/Die-Zukunft-der-transatlantischen-Zusammenarbeit.html

Die Deutsch Atlantische Gesellschaft, DAG, hat im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Alte Freunde – neue Partner? Die US-Präsidentschaftswahl 2020“ zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft der Transatlantischen Zusammenarbeit“ nach Fürth geladen. Für Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB, Präsident der DAG, war es eine große Freude u.a. seinen Kollegen im Bundestag und Koordinator für die Transatlantischen Beziehungen der Bundesregierung Peter Beyer im Ludwig Erhard-Zentrum als Gast begrüßen zu können.
Instagram Alle akzeptieren Alle ablehnen Auswahl speichern Cookie-Einstellungen

Parlamentarisches-Patenschafts-Programm 2021/2022

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/186/index.php

Christian Schmidt, Bundesminister a.D. und heimischer Bundestags-abgeordneter, hat auch in diesem Jahr wieder Patenschaften im Rahmen des Parlamentarischen-Patenschafts-Programms (PPP) für Schüler und junge Berufstätige übernommen. Am Montag, den 26. Juli 2021, verabschiedete er gemeinsam mit Bundestagskandidat Tobias Winkler und Stefanie Rietzke, 2. Bürgermeisterin von Roßtal, seine „Patenkinder“, die Schülerin Eva Böhringer aus Neustadt a.d. Aisch/Unternesselbach und Klaus Ta aus Fürth im Rahmen einer kleinen Begegnung im Heimatmuseum Roßtal.
Instagram Alle akzeptieren Alle ablehnen Auswahl speichern Cookie-Einstellungen

Haushaltsausschuss des Bundestages gibt weitere Tranche im Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ frei

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/106/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

 Die beiden Bundestagsabgeordneten Bundesminister a.D. Christian Schmidt und Carsten Träger freuen sich sehr, dass der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag heute, Mittwoch, den 9. September 2020, grünes Licht für eine  finanzielle Förderung der Volksbücherei Fürth gegeben hat. „Insgesamt wird der Bund mit über 2,4 Millionen Euro die Sanierung der Volksbücherei unterstützen“, so Schmidt und Träger. Die Gesamtkosten gemäß Antrag belaufen sich auf 2,7 Millionen Euro.
Instagram Alle akzeptieren Alle ablehnen Auswahl speichern Cookie-Einstellungen

Haushaltsausschuss des Bundestages gibt weitere Tranche im Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ frei

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/106/Haushaltsausschuss-des-Bundestages-gibt-weitere-Tranche-im-Programm-Sanierung-kommunaler-Einrichtungen-in-den-Bereichen-Sport-Jugend-und-Kultur-frei.html

 Die beiden Bundestagsabgeordneten Bundesminister a.D. Christian Schmidt und Carsten Träger freuen sich sehr, dass der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag heute, Mittwoch, den 9. September 2020, grünes Licht für eine  finanzielle Förderung der Volksbücherei Fürth gegeben hat. „Insgesamt wird der Bund mit über 2,4 Millionen Euro die Sanierung der Volksbücherei unterstützen“, so Schmidt und Träger. Die Gesamtkosten gemäß Antrag belaufen sich auf 2,7 Millionen Euro.
Instagram Alle akzeptieren Alle ablehnen Auswahl speichern Cookie-Einstellungen

Die Zukunft der transatlantischen Zusammenarbeit

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/117/index.php

Die Deutsch Atlantische Gesellschaft, DAG, hat im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Alte Freunde – neue Partner? Die US-Präsidentschaftswahl 2020“ zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft der Transatlantischen Zusammenarbeit“ nach Fürth geladen. Für Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB, Präsident der DAG, war es eine große Freude u.a. seinen Kollegen im Bundestag und Koordinator für die Transatlantischen Beziehungen der Bundesregierung Peter Beyer im Ludwig Erhard-Zentrum als Gast begrüßen zu können.
Instagram Alle akzeptieren Alle ablehnen Auswahl speichern Cookie-Einstellungen