Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Gezielte längerfristige Refinanzierungs­geschäfte III | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/geldpolitik/geldpolitische-tenderoperationen/gezielte-laengerfristige-refinanzierungs-geschaefte-iii

Die EZB bietet von September 2019 bis März 2021 weitere längerfristige Refinanzierungsgeschäfte für Banken an, um Anreize für die Kreditvergabe der Banken zu setzen.
Mitteilung konditionsrelevanter Daten Hier finden Sie alle Informationen zur Mitteilung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

25 Jahre deutsch-deutsche Währungsunion | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/25-jahre-deutsch-deutsche-waehrungsunion-664522

Der 1. Juli 1990 markierte den Tag als die D-Mark die offizielle Währung in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik und zu einem Symbol der deutschen Einheit wurde. Der Bundesbank kam bei der Währungsumstellung eine entscheidende Rolle zu.
Mitarbeiter der damaligen DDR-Staatsbank, die den Aufbau vor Ort unterstützten, zusammen alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weidmann: Errungenschaften der G20 nicht aufgeben | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-errungenschaften-der-g20-nicht-aufgeben-665248

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat bei einer Rede in Frankfurt die Bedeutung der G20 für einen freien Welthandel und für Fortschritte bei der Finanzmarktregulierung betont. Internationale Zusammenarbeit sei in Zeiten wie diesen besonders wichtig, daher sei die G20 ein „kostbarer Schatz“, so Weidmann.
Offene Märkte steigerten den Wohlstand insgesamt, jedoch nicht notwendigerweise für alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden