Steine zum Nachdenken | Böser Wolf – Grenzen Überwinden https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/node/352
Warum diese glänzenden Steine vor manchen Häusern? Wo kommen sie her?
Stolpersteine gibt es aber für alle Opfer des Nationalsozialismus.
Warum diese glänzenden Steine vor manchen Häusern? Wo kommen sie her?
Stolpersteine gibt es aber für alle Opfer des Nationalsozialismus.
Das Essen und Trinken für die Soldaten an der Front. Gunther Hirschfelder spricht über Essen im Ersten Weltkrieg. as die Soldaten gegessen haben, wie sie im Krieg mit Lebensmittel versorgt wurden. Wie die Bevölkerung unter Hunger litt.
Im Herbst 1918 wurde die Situation so katastrophal, dass alle kriegsmüde waren.
Lenno ist Flugbegleiter und engagiert sich im Beruf und privat. Wir haben ihn interviewt
Man merkt, dass alle möchten, dass es weitergeht, sie eine Existenz gründen können
Was macht man als Herausgeber einer Zeitschrift? Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
Alle dachten, er wäre ein eingebildeter Angeber.
Ob wirklich alle Hähnchenbrühe und Schnitzel gegessen haben?
siebten Klassen werden nun nicht mehr in H (Haupt) und R (Real) eingeteilt, sondern alle
siebten Klassen werden nun nicht mehr in H (Haupt) und R (Real) eingeteilt, sondern alle
Die Restos du Coeur sind ein französischer Verein, der von Coluche gegründet wurde, und der im Winter für Ernährung an Bedürftige sorgt. Brigitte ist bei den Restos du Coeur Freiwillige und erzählt mehr über dieses Engagement
Ja, allerdings muss man für die Anmeldung einige Bedingungen erfüllen: Alle, die
Hunde in den Schützengräben – Rettungshunde, Wachhunde, Transporthunde, Botenhunde – 100 Jahre Erster Weltkrieg – Kinder und Experten über Tiere vor 100 Jahren
Alle Hunde bis auf eine Hündin mit 4 oder 5 Welpen waren tot.
Bei mir ist es so, wenn ich alle Mahlzeiten essen würde, die ich in meinem Beruf