Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 beschlossen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/rechtsanspruch-auf-ganztagsbetreuung-ab-2026-beschlossen-178826

Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat einem Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses zum Ganztagsförderungsgesetz zugestimmt. Damit wird ab 2026 der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter schrittweise eingeführt.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Modellprogramm fördert altersgerechtes und inklusives Wohnen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/modellprogramm-foerdert-altersgerechtes-und-inklusives-wohnen-236860

Mit dem neuen Modellprogramm AGIL will das Bundesseniorenministerium innovative und modellhafte Projekte für generationengerechtes Wohnen, Teilhabe und Quartiersgestaltung unterstützen. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Bundestag beschließt bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundestag-beschliesst-bundeseinheitliche-pflegefachassistenzausbildung-271748

Das neue Pflegefachassistenzeinführungsgesetz schafft ein eigenständiges, bundesweit einheitliches Berufsprofil für die Pflegefachassistenz. Es soll damit die 27 landesrechtlich geregelten Ausbildungen ersetzen.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten in Kraft getreten – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gestaffelter-mutterschutz-bei-fehlgeburten-in-kraft-getreten-265316

Abhängig beschäftigte Frauen haben nun die Möglichkeit, eine Schutzfrist nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche in Anspruch zu nehmen. Die neuen Staffelungen betragen zwischen zwei und acht Wochen.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Anja Stahmann startet Equal Pay Day Kampagne 2025 – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/anja-stahmann-startet-equal-pay-day-kampagne-2025-246158

Unter dem Motto „Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!“ startet Anja Stahmann die Equal Pay Day Kampagne 2025. Ziel ist es, auf die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen und sie zu schließen.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Gewalt bekämpfen: Bundesregierung beschließt Gewaltschutzstrategie – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gewalt-bekaempfen-bundesregierung-beschliesst-gewaltschutzstrategie-251836

Eine ressortübergreifende Strategie zur Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt nach der Istanbul-Konvention sowie die Einrichtung einer nationalen Koordinierungsstelle sollen Gewaltbetroffene künftig besser schützen.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Mütter wollen mehr arbeiten – wenn die Bedingungen stimmen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/muetter-wollen-mehr-arbeiten-wenn-die-bedingungen-stimmen-270366

Eine repräsentative Befragung zeigt, wie Unternehmen teilzeitbeschäftigte Mütter fördern können, um Fachkräftepotenziale besser zu nutzen. Die Studie stand im Fokus des Unternehmenstages „Erfolgsfaktor Familie“ im Haus der Deutschen Wirtschaft.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Bericht zur Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bericht-zur-zukunft-der-kinder-und-jugendhilfe-142418

Etwa 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche brauchen staatliche Unterstützung. Ein Jahr lang haben Expertinnen und Experten darüber beraten, wie die Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe verbessert werden können. Ihr Abschlussbericht liegt nun vor.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden