Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Bedarf an Kindertagesbetreuung ist erneut gestiegen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bedarf-an-kindertagesbetreuung-ist-erneut-gestiegen-269148

Die zehnte Ausgabe der Online-Publikation „Kindertagesbetreuung Kompakt“ zeigt, dass die Betreuungsquote 2024 erneut gestiegen ist. Der Bedarf ist weiterhin höher als das Angebot. Um dies zu verbessern, investiert der Bund rund 3,8 Milliarden Euro.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Livestream: Rechte von Homo-, Bi-, Trans- und Intersexuellen stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/livestream-rechte-von-homo-bi-trans-und-intersexuellen-staerken-162414

Der Schutz von Homo-, Bi-, Trans- und Intersexuellen in der Europäischen Union ist Thema einer internationalen Konferenz. Franziska Giffey diskutierte am 19. November im Livestream über die Strategie für die Gleichstellungspolitik, die von der Europäischen Kommission vorgestellt wurde.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Investitionen des Bundes verbessern KiTa-Qualität und Teilhabe – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/investitionen-des-bundes-verbessern-kita-qualitaet-und-teilhabe-228398

Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG) trug der Bund zur positiven Entwicklung in der frühkindlichen Bildung bei. Das zeigt der zweite Evaluationsbericht.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Bundesrat stimmt bundeseinheitlicher Pflegefachassistenzausbildung zu – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundesrat-stimmt-bundeseinheitlicher-pflegefachassistenzausbildung-zu-272084

Das neue Pflegefachassistenzeinführungsgesetz schafft ein eigenständiges, bundesweit einheitliches Berufsprofil für die Pflegefachassistenz. Es wird damit die 27 landesrechtlich geregelten Ausbildungen ersetzen.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Publikumsabstimmung zum Fotowettbewerb "VielfALT" startet – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/publikumsabstimmung-zum-fotowettbewerb-vielfalt-startet-226772

Älter werden hat viele Gesichter. Das zeigen die beim Fotowettbewerb eingegangenen Fotografien „VielfALT“. Aus den Beiträgen können Interessierte nun online ihr Lieblingsmotiv auswählen und für den Publikumspreis vorschlagen.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Würdigung für 30 Millionen freiwillig Engagierte – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/wuerdigung-fuer-30-millionen-freiwillig-engagierte-138356

30 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland für eine starke Demokratie. Ihnen zu Ehren gibt es die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Dr. Franziska Giffey eröffnete die diesjährige Aktionswoche in Berlin.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Digitalisierung für die Gleichstellung der Geschlechter nutzen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/digitalisierung-fuer-die-gleichstellung-der-geschlechter-nutzen-182014

Der Dritte Gleichstellungsbericht beleuchtet, wie die Digitalisierung die Gleichstellung von Frauen und Männern fördern und ihnen gleiche Chancen in der digitalen Wirtschaft eröffnen kann. Die Bundesregierung hat den Bericht jetzt beschlossen.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Beauftragte für Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/beauftragte-fuer-akzeptanz-sexueller-und-geschlechtlicher-vielfalt-265346

Sophie Koch, Mitglied des sächsischen Landtages, wurde als neue Beauftragte der Bundesregierung für Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt berufen. Das Kabinett bestellte sie für die Dauer der 21. Legislaturperiode.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden