Dein Suchergebnis zum Thema: alle

In der Pandemie nehmen Hochbetagte ihre Lebenssituation unterschiedlich wahr – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/in-der-pandemie-nehmen-hochbetagte-ihre-lebenssituation-unterschiedlich-wahr-187178

Wie erleben Menschen, die über 80 Jahre alt sind, die Auswirkungen der Corona-Pandemie? Antworten gibt ein erster Bericht im Rahmen der Studie „Hohes Alter in Deutschland“. Gefördert wird die Studie vom Bundesseniorenministerium.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Gesetz zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz – IKJHG) – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/gesetze/gesetz-zur-ausgestaltung-der-inklusiven-kinder-und-jugendhilfe-kinder-und-jugendhilfeinklusionsgesetz-ikjhg--245652

Junge Menschen mit Behinderungen und ihre Familien sollen mit der Kinder- und Jugendhilfe eine zentrale Ansprechstelle erhalten. Mit dem Gesetz werden die Zuständigkeiten für Leistungen der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen unter dem Dach der Kinder- und Jugendhilfe zusammengeführt.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Menschen ab 80 Jahren sind mit ihrer Lebensqualität weitgehend zufrieden – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/menschen-ab-80-jahren-sind-mit-ihrer-lebensqualitaet-weitgehend-zufrieden-202280

Die meisten Menschen ab 80 Jahren sind mit ihrem Leben zufrieden und fühlen sich wohl. Allerdings nimmt die Zufriedenheit ab, je älter sie sind. Besonders unzufrieden sind Menschen, die im Heim leben. Das sind die Ergebnisse des zehnten Berichts der Studie „Hohes Alter in Deutschland“.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden