Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Aufholpaket: Neues Förderprogramm für Kinder und Jugendliche startet – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/aufholpaket-neues-foerderprogramm-fuer-kinder-und-jugendliche-startet-185518

Damit Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule zusätzliche Angebote für das soziale Lernen und soziale Bindungen erhalten, startet das vom Bundesfamilienministerium geförderte Programm „AUF!leben – Zukunft ist jetzt“. Förderanträge können ab sofort gestellt werden.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Communities stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/schwarze-afrikanische-und-afrodiasporische-communities-staerken-224782

Partizipation afrikanischer Communities, Schwarze Bewegungsgeschichte in Deutschland und struktureller und institutioneller Rassismus in Deutschland sind Themen bei der Community-Veranstaltung „16 Mal Schwarzes Leben in Deutschland“ in Berlin.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Internationale Politik für ältere Menschen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/aeltere-menschen/internationale-politik-fuer-aeltere-menschen/internationale-politik-fuer-aeltere-menschen-122590

Der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung steigt weltweit. Das Bundesseniorenministerium setzt sich für ihre Belange, Rechte und gleichberechtigte Teilhabe ein – auch international. Das stärkt den Zusammenhalt über Generationen und Länder hinweg.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Erziehungs- und Pflegeberufe stärken Vereinbarkeit von Familie und Beruf – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/erziehungs-und-pflegeberufe-staerken-vereinbarkeit-von-familie-und-beruf-256262

Auf dem Fachkräftekongress des Bundesarbeitsministeriums sprach Lisa Paus über die Bedeutung der Erziehungs- und Pflegeberufe für die Fachkräftesicherung und darüber, wie mehr junge Menschen für diese Berufe gewonnen werden können.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Bundesregierung beruft erstmals Antiziganismusbeauftragten – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundesregierung-beruft-erstmals-antiziganismusbeauftragten-193912

Der Rechtsanwalt Dr. Mehmet Daimagüler ist der erste Antiziganismusbeauftragte Deutschlands. Das neue Amt setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung, Anfeindung und Ausgrenzung der Sinti und Sintize sowie Roma und Romnja.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden