Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Petra Bahr: Ein starkes Signal für Gleichstellung und eine wehrhafte Gesellschaft – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/petra-bahr-ein-starkes-signal-fuer-gleichstellung-und-eine-wehrhafte-gesellschaft-266326

Im Mittelpunkt der diesjährigen Hauptkonferenz der Gleichstellungsministerinnen und -minister sowie Senatorinnen und Senatoren (GFMK) stand die Bedeutung der Gleichstellungspolitik für eine starke Demokratie.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Karin Prien: Gemeinsam die Digitalisierung an Schulen vorantreiben – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/karin-prien-gemeinsam-die-digitalisierung-an-schulen-vorantreiben-266438

Auf der 4. Bildungsministerkonferenz in Mecklenburg-Vorpommern beriet Karin Prien mit den Bildungsministerinnen und Bildungsministern der Länder über die nächsten Schritte bei der Ausgestaltung des DigitalPakts 2.0.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

ESF Plus-Programm setzt Impulse für soziale Vernetzung und Teilhabe – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/esf-plus-programm-setzt-impulse-fuer-soziale-vernetzung-und-teilhabe--270606

Erneut können sich Kommunen für eine Förderung im ESF Plus-Programm „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“ bewerben. Mit einer „Allianz gegen Einsamkeit“ soll Gemeinschaft gefördert und Teilhabe gestärkt werden.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete gestärkt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/psychosoziale-unterstuetzung-fuer-gefluechtete-gestaerkt-256290

Die Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) leisten einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Versorgung von Geflüchteten. Ihre Arbeit wird nun im Rahmen des Bundesflüchtlingsprogramms mit 4,9 Millionen Euro weiter gestärkt.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Karin Prien: Schicksale und Leistungen vertriebener Frauen anerkennen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/karin-prien-schicksale-und-leistungen-vertriebener-frauen-anerkennen-265646

Am 20. Juni begeht die Bundesregierung jährlich den Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung mit einer Gedenkstunde. Bundesfrauenministerin Karin Prien eröffnete die diesjährige Veranstaltung mit einem Grußwort.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Kooperationen für gemeinschaftliches Wohnen im Alter stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/kooperationen-fuer-gemeinschaftliches-wohnen-im-alter-staerken-245696

Um älteren Menschen mit Hilfe- und Unterstützungsbedarf ein möglichst langes Wohnen im eigenen Zuhause zu ermöglichen, fördert das Bundesseniorenministerium modellhaft gemeinschaftliche Wohnformen. Deren Potenziale waren Thema einer Fachtagung.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden