Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Monitoring-Bericht zeigt Fortschritte bei der Strategie gegen Einsamkeit – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/monitoring-bericht-zeigt-fortschritte-bei-der-strategie-gegen-einsamkeit-253422

Der Monitoring-Bericht 2024 dokumentiert erstmals die Fortschritte der Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit. Die Strategie umfasst mittlerweile 132 konkrete Maßnahmen – 21 mehr als bei ihrer Einführung vor einem Jahr.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Lisa Paus setzt sich gegen weltweites Rollback von Frauenrechten ein – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/-lisa-paus-setzt-sich-gegen-weltweites-rollback-von-frauenrechten-ein-246490

Beim Treffen der G20-Gleichstellungsministerinnen und -Gleichstellungsminister in Brasília wurde zum ersten Mal in der Geschichte der G20 eine gemeinsame ministerielle Erklärung zu Gleichstellungsfragen ausgehandelt.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Einsamkeit betrifft Menschen in der Lebensmitte stärker als im Rentenalter – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/einsamkeit-betrifft-menschen-in-der-lebensmitte-staerker-als-im-rentenalter-267494

Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass sich Menschen ab 76 Jahren im Durchschnitt weniger einsam fühlen als die Gruppe der 43- bis 55-Jährigen. Laut der Studie haben Einkommen und Berufstätigkeit einen großen Einfluss.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Acht Kitas und acht lokale Bündnisse im Finale des Deutschen Kita-Preises – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/acht-kitas-und-acht-lokale-buendnisse-im-finale-des-deutschen-kita-preises-266234

Acht Kitas und acht lokale Bündnisse für frühe Bildung stehen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025. Wer von ihnen die Auszeichnung erhält, wird im November auf einer Preisverleihung in Berlin verkündet.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt offiziell gegründet – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/deutsche-stiftung-fuer-engagement-und-ehrenamt-offiziell-gegruendet-156774

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt wurde offiziell in Neustrelitz gegründet. Sie ist eine zentrale Anlaufstelle für etwa 30 Millionen Menschen in Deutschland, die sich ehrenamtlich engagieren.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Dr. Katarina Barley: „G7 muss bei Gleichstellung von Frauen Führungsrolle ausbauen“ – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/dr-katarina-barley-g7-muss-bei-gleichstellung-von-frauen-fuehrungsrolle-ausbauen--120376

Die Gleichstellungsministerinnen und -minister der sieben führenden Industriestaaten (G7) trafen sich zu einer Konferenz zur gemeinsamen Gleichstellungspolitik in Sizilien. In einer Abschlusserklärung bekräftigten sie die gesetzten Ziele.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Bericht zeigt Fortschritte bei der Umsetzung des Aktionsplans „Queer leben“ – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bericht-zeigt-fortschritte-bei-der-umsetzung-des-aktionsplans-queer-leben--251924

Die Bundesregierung hat einen Bericht zum Umsetzungsstand der im Aktionsplan „Queer leben“ vorgeschlagenen Maßnahmen vorgelegt. Er zeigt, dass eine Vielzahl dieser Maßnahmen bereits umgesetzt sind oder sich in der Umsetzung befinden.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden

Karin Prien: Mit dem Haushalt die Mitte der Gesellschaft stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/karin-prien-mit-dem-haushalt-die-mitte-der-gesellschaft-staerken-267490

Die Bundesbildungs- und Familienministerien stellte am 10. Juli in ihrer Rede im Deutschen Bundestag die Vorhabenplanung für den Haushalt der Bundesregierung vor. Trotz eines Sparhaushalts wird die Finanzierung zentraler Programme in den Bereichen Bildung, Familie, Jugend, Senioren und Frauen gestärkt. Karin Prien betonte: „Investitionen und Vertrauen sind entscheidend für eine gute Politik in unserem Land.“
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden