Dein Suchergebnis zum Thema: alle

ÜBUNGSLEITER-FORTBILDUNG AM 14./15.05.2022: EINFÜHRUNG IN DIE ENTSPANNUNGSMETHODEN AUTOGENES TRAINING UND PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION (PMR) NACH JACOBSON – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/uebungsleiter-fortbildung-am-14-15-05-2022-einfuehrung-in-die-entspannungsmethoden-autogenes-training-und-progressive-muskelrelaxation-pmr-nach-jacobson/

Nach langer, coro­nabe­ding­ter Zwangs­pause fand am Wochen­ende den 14.05. bis 15.05.2022 wieder ein ÜL-Lehr­gang in Präsenz für die Vereins-Übungs­lei­ter statt. Der BLSV Kreis Dachau hat diesen Lehr­gang “Entspan­nungs­me­tho­den” vom BLSV Bezirk Ober­bay­ern über­nom­men und durchgeführt. 24 Teil­neh­mer hatten an diesen Lehr­gang teil­ge­nom­men, bei der sie auch ihre ÜL – Lizenz für weitere 4 Jahre verlän­gern konnten. […]
guten Fach­wis­sen wich­tige Formen der Entspan­nuns­tech­ni­ken und konnte somit alle

Fortbildungslehrgang "Fitnesstraining der besonderen Art" im Nürnberger Land – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/fortbildungslehrgang-fitnesstraining-der-besonderen-art-im-nuernberger-land/

BLSV Fort­bil­dungs­lehr­gang Sport­kreis Nürn­ber­ger Land am 14.10.2023 Zum Fort­bil­dungs­lehr­gang “Fitness­trai­ning der beson­de­ren Art” des BLSV Sport­krei­ses Nürn­ber­ger Land, in der Halle des Turn­ver­eins 1861 Hers­bruck, begrüßte die neu gewählte Kreis­frau­en­re­fe­ren­tin, Sandra Jähni­gen, 20 Übungs­lei­tende. Als Refe­ren­tin konnte die Trai­ne­rin Monika Engel­hardt, die auch BLSV Vorsit­zende des Sport­be­zirks Ober­fran­ken ist, gewon­nen werden. Bild: Sandra Jähn­in­gen, BLSV […]
hier trom­melt die Gruppe im Rhyth­mus zu Beats, es ist ein Fitness­pro­gramm für alle

Step Challange – Inklusion erlebbar machen! – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/step-challange-inklusion-erlebbar-machen/

Teil­neh­mer aus ganz Deutsch­land sind dem Projekt „Gemein­sam stark-Inklu­sion erleb­bar machen“ gefolgt.Das Beson­dere daran war, dass Menschen mit unter­schied­lichs­ten Voraus­set­zun­gen zusam­men darum kämpf­ten, gemein­sam ein Ziel zu errei­chen. Von jungen Teil­neh­mern, der Jüngste war 6 Jahre alt, Menschen mit und ohne Handi­cap, Sport­lern und Nicht­sport­lern bis hin zu den Senio­ren, die älteste Mitstrei­te­rin war 86 […]
Nicht­sport­lern bis hin zu den Senio­ren, die älteste Mitstrei­te­rin war 86 Jahre alt waren alle

Was für ein starkes Zeichen für unsere Gesellschaft! – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/was-fuer-ein-starkes-zeichen-fuer-unsere-gesellschaft/

Vier enga­gierte Bürge­rin­nen und Bürger aus dem Land­kreis Mühl­dorf wurden für ihr lang­jäh­ri­ges ehren­amt­li­ches Wirken mit dem Ehren­zei­chen des Minis­ter­prä­si­den­ten ausge­zeich­net, eine Aner­ken­nung, die abso­lut verdient ist. In einer Zeit, in der vieles selbst­ver­ständ­lich erscheint, ist es wich­ti­ger denn je, die Menschen zu würdi­gen, die ihre Frei­zeit opfern, um ande­ren zu helfen, Gemein­schaft zu schaf­fen […]
Herz­li­chen Glück­wunsch an alle Ausge­zeich­ne­ten und danke an alle, die sich

Sportabzeichenehrung 2023 in Fürth – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportabzeichenehrung-2023-in-fuerth/

Zusam­men mit der Stadt Fürth ehrte der BLSV Sports­kreis Fürth 29 Sportabzeichenabsolvent:innen mit einem gemein­sa­men Mittag­essen auf dem THW-Gelände. Einge­la­den waren über sech­zig Perso­nen, die im vergan­ge­nen Jahr zum ersten Mal oder zu einem Jubi­läum ihr Sport­ab­zei­chen ableg­ten. Fami­li­en­mit­glie­der waren genauso will­kom­men und zahl­reich anwesenden. In der Begrü­ßung hob der Sport­kreis­vor­sit­zende André Eckert das sport­li­che Enga­ge­ment […]
Gleich­zei­tig über­traf der ehema­lige Schieds­rich­ter Herman Eger alle ande­ren