Dein Suchergebnis zum Thema: alle

PETITION DER FREIWILLIGEN #FREIWILLIGENDIENSTSTÄRKEN – BLSV

https://www.blsv.de/news/petition-der-freiwilligen-freiwilligendienststaerken/

Frei­wil­lige haben eine verbands­über­grei­fende Peti­ti­ons­kam­pa­gne mit dem Titel #Frei­wil­li­gen­dienst­stär­ken gestar­tet. Am 16. Mai wurde Peti­tion im Bundes­tag einge­reicht, die in der Zeit vom 8. Juni – 6. Juli 2023 online oder analog unter­schrie­ben werden kann. Ziel ist eine Anhö­rung im Bundes­tags-Peti­ti­ons­aus­schuss sowie die Sicht­bar­ma­chung der Frei­wil­li­gen­dienste, insbe­son­dere vor dem Hinter­grund der Pflicht­dienst­de­batte und der schwie­ri­gen […]
Hier geht’s zur Petition  Alle Infos zur Kampa­gne und der Petition auf der Kampa­gnen­seite

Goldenes Ehrenblatt für Detlef Staude – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/goldenes-ehrenblatt-fuer-detlef-staude/

Die Regens­bur­ger Ober­bür­ger­meis­te­rin Gertrud Maltz-Schwarz­fi­scher zeich­net im Rahmen eines Fest­akts im Alten Rathaus unter ande­rem den Vorsit­zen­den der Sport­ju­gend Regens­burg (BSJ) Detlef Staude mit dem golde­nen Ehren­blatt für seine lang­jäh­ri­gen Verdienste in der Jugend­ar­beit aus. Staude ist zudem noch lang­jäh­rig stell­ver­tre­ten­der Vorsit­zen­der des Stadt­ju­gend­rings, Mitglied im Jugend­hil­fe­aus­schuss, ehren­amt­li­cher Mitar­bei­ter beim Baye­ri­schen Fußball­ver­band, Schieds­rich­ter und Trai­ner […]
Bild von links nach rechts: Ludwig Song­sare, Martina Ebert, Patri­cia Schnei­der (alle

Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg mit dem BLSV und der BSJ – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/tag-der-offenen-tuer-der-stadt-nuernberg-mit-dem-blsv-und-der-bsj/

Am 16. Oktober  Am Sonn­tag, den 16. Okto­ber 2022, ist es wieder soweit, der Tag der offe­nen Tür der Stadt Nürn­berg wird mit einer großen Veran­stal­tung am Haupt­markt gefeiert. Der BLSV Sport­kreis Nürn­berg und die BSJ Nürn­berg ist mit Aktio­nen und Rat und Tat rund um den Sport in Nürn­berg und Bayern vor Ort. Als beson­de­res […]
Als beson­de­res High­light wartet dieses Jahr eine Chall­enge für alle Besucher.

Teamchallenge der BSJ Cham ein voller Erfolg – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/teamchallenge-der-bsj-cham-ein-voller-erfolg/

Wasser­ski­fah­ren und Erleb­nis­wo­chen­ende im BLSV-Sport­camp Regen als Beloh­nung für Homeworkouts Unter dem Motto #fitim­team ging die Baye­ri­sche Sport­ju­gend (BSJ) Cham Ende letz­ten Jahres mit der neu ins Leben geru­fe­nen Team­chall­enge alter­na­tive Wege, um zusam­men mit den Kindern und Jugend­li­chen der Sport­ver­eine „fit und in Bewe­gung“ zu blei­ben. Nach­dem ab Novem­ber jegli­cher Vereins­sport in Präsenz­form einge­stellt […]
durch­schnitt­lich acht absol­vier­ten Einhei­ten an der Aktion. 28 Teil­neh­mer führ­ten sogar alle

ÜBUNGSLEITER-FORTBILDUNG AM 14./15.05.2022: EINFÜHRUNG IN DIE ENTSPANNUNGSMETHODEN AUTOGENES TRAINING UND PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION (PMR) NACH JACOBSON – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/uebungsleiter-fortbildung-am-14-15-05-2022-einfuehrung-in-die-entspannungsmethoden-autogenes-training-und-progressive-muskelrelaxation-pmr-nach-jacobson/

Nach langer, coro­nabe­ding­ter Zwangs­pause fand am Wochen­ende den 14.05. bis 15.05.2022 wieder ein ÜL-Lehr­gang in Präsenz für die Vereins-Übungs­lei­ter statt. Der BLSV Kreis Dachau hat diesen Lehr­gang “Entspan­nungs­me­tho­den” vom BLSV Bezirk Ober­bay­ern über­nom­men und durchgeführt. 24 Teil­neh­mer hatten an diesen Lehr­gang teil­ge­nom­men, bei der sie auch ihre ÜL – Lizenz für weitere 4 Jahre verlän­gern konnten. […]
guten Fach­wis­sen wich­tige Formen der Entspan­nuns­tech­ni­ken und konnte somit alle

Step Challange – Inklusion erlebbar machen! – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/step-challange-inklusion-erlebbar-machen/

Teil­neh­mer aus ganz Deutsch­land sind dem Projekt „Gemein­sam stark-Inklu­sion erleb­bar machen“ gefolgt.Das Beson­dere daran war, dass Menschen mit unter­schied­lichs­ten Voraus­set­zun­gen zusam­men darum kämpf­ten, gemein­sam ein Ziel zu errei­chen. Von jungen Teil­neh­mern, der Jüngste war 6 Jahre alt, Menschen mit und ohne Handi­cap, Sport­lern und Nicht­sport­lern bis hin zu den Senio­ren, die älteste Mitstrei­te­rin war 86 […]
Nicht­sport­lern bis hin zu den Senio­ren, die älteste Mitstrei­te­rin war 86 Jahre alt waren alle