Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Konzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester (C-Dur) op. 56

https://www.beethoven.de/de/work/view/5960433433313280/Konzert+f%C3%BCr+Violine%2C+Violoncello%2C+Klavier+und+Orchester+%26%23040%3BC-Dur%26%23041%3B+op.+56

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
4030, C 56 / 9 Titelauflage, op. 56, Stimmen, Steiner, 4030; Teilscan, C 56 / 2 Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonate für Klavier und Violine (F-Dur) op. 24

https://www.beethoven.de/de/work/view/5144633755566080/Sonate+f%C3%BCr+Klavier+und+Violine+%26%23040%3BF-Dur%26%23041%3B+op.+24

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Allegro ma non troppo Alle anzeigen Weniger anzeigen Widmung Moritz Johann Christian

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonate für Klavier und Violine (F-Dur) op. 24

https://www.beethoven.de/de/work/view/5144633755566080/?fromArchive=5145131971772416

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Allegro ma non troppo Alle anzeigen Weniger anzeigen Widmung Moritz Johann Christian

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Personen – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/person/view/5657483934695424/Veysel-Kilicaslan

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Zum Inhalt springen Kontakt Alle Mitarbeiter Zurück   Veysel Kilicaslan Bundesfreiwilligendienst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sechs Gesänge für Singstimme und Klavier op. 75

https://www.beethoven.de/de/work/view/5512516092297216/Sechs+Ges%C3%A4nge+f%C3%BCr+Singstimme+und+Klavier+op.+75

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Der Zufriedene Alle anzeigen Weniger anzeigen Widmung Maria Charlotte (Caroline

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwölf Variationen über ein Thema aus dem Oratorium „Judas Maccabaeus“ von Georg Friedrich Händel für Klavier und Violoncello (G-Dur) WoO 45

https://www.beethoven.de/de/work/view/6386720413057024/Zw%C3%B6lf+Variationen+%C3%BCber+ein+Thema+aus+dem+Oratorium+%26quot%3BJudas+Maccabaeus%26quot%3B+von+Georg+Friedrich+H%C3%A4ndel+f%C3%BCr+Klavier+und+Violoncello+%26%23040%3BG-Dur%26%23041%3B+WoO+45

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Allegro Alle anzeigen Weniger anzeigen Widmung Maria Christiane Fürstin von Lichnowsky

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trio für Klavier, Violine und Violoncello (B-Dur) op. 97

https://www.beethoven.de/de/work/view/5045639759003648/Trio+f%C3%BCr+Klavier%2C+Violine+und+Violoncello+%26%23040%3BB-Dur%26%23041%3B+op.+97

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Allegro moderato Alle anzeigen Weniger anzeigen Widmung Rudolph Erzherzog von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musik zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ von Salvatore Viganò für Orchester op. 43

https://www.beethoven.de/de/work/view/4528720714924032/Musik+zum+Ballett+%26quot%3BDie+Gesch%C3%B6pfe+des+Prometheus%26quot%3B+von+Salvatore+Vigan%C3%B2+f%C3%BCr+Orchester+op.+43

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Allegretto – Allegro molto – Presto Alle anzeigen Weniger anzeigen Widmung Maria

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musik zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ von Salvatore Viganò für Orchester op. 43

https://www.beethoven.de/de/work/view/4528720714924032/?fromArchive=6327597805862912

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Allegretto – Allegro molto – Presto Alle anzeigen Weniger anzeigen Widmung Maria

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello (B-Dur) op. 130

https://www.beethoven.de/de/work/view/5837453688569856/Quartett+f%C3%BCr+zwei+Violinen%2C+Viola+und+Violoncello+%26%23040%3BB-Dur%26%23041%3B+op.+130

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Finale: Allegro Alle anzeigen Weniger anzeigen Widmung Nikolaus Borisowitsch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden