Familien in Bayreuth – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/familien-in-bayreuth/
gelegenen und zugleich günstigen Wohngebieten, den komfortablen Busverbindungen in alle
gelegenen und zugleich günstigen Wohngebieten, den komfortablen Busverbindungen in alle
Die aktuelle Lage vor Ort im Rahmen der Corona-Pandemie lässt Schulöffnungen auch für Abschlussklassen weiterhin nicht zu, der Distanzunterricht wird in der kommenden Woche fortgeführt.
Das heißt: Für alle Schulen in der Stadt Bayreuth wird der Distanzunterricht, auch
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie auf das neue Förderprojekt der Bayerischen Staatsregierung aufmerksam machen. Das Bayerische UnternehmerLab hat zum Ziel, kleine und mittelständische Unternehmen bei der Bewältigung der aktuellen Corona-Krise zu unterstützen.
Alle müssen davon ausgehen, dass diese Krise trotz der teilweisen Aufhebung aktueller
Ab Montag, 23. Mai, ändern sich die Öffnungszeiten des PCR-Corona-Testzentrums Bayreuth-Aichig wie folgt: Montag bis Freitag von 9.30 bis 13 Uhr.
Alle Testmöglichkeiten in Bayreuth auf einen Klick! Menü
Das städtische Amt für öffentliche Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz weist darauf hin, dass Messer oder andere Schneidwerkzeuge nur gut verpackt zum Schleifen beim Pfingstmarkt mitgebracht werden dürfen.
öffentliche Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz weist in diesem Zusammenhang alle
Die Stadt Bayreuth lädt am 28. Februar, um 19 Uhr, zu einem Informationsabend ein. Thema ist das Begrünungsprojekt „Bayreuths lebendiger Süden“.
Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Menü
Die Stadt Bayreuth beteiligt sich an der Europäischen Mobilitätswoche. Den Auftakt zu drei Aktionstagen bildet am 19. September eine Veranstaltung zum städtischen Mobilitätskonzept.
Deshalb werden alle Verkehrsarten gleichermaßen betrachtet.
Das Regionalmanagement von Stadt und Landkreis Bayreuth erarbeitet derzeit ein umfassendes und übersichtliches Veranstaltungs-Informationsportal für die Region Bayreuth.
“ oder „Alle feiern nur du bist nicht da?
Für ein besonderes Projekt der Demenz-Forschung machen sich Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemannn stark.
Alle digiDEM Bayern-Forschungspartner erhalten dabei eine Aufwandsentschädigung.
Die Stadt Bayreuth lässt in diesen Tagen wieder mehrere Abwasserkanäle sanieren. Warum der Straßenverkehr durch die Arbeiten kaum beeinträchtigt wird.
ist die Eigenüberwachungsverordnung für die Wasser- und Abwasseranlagen, nach der alle