Einführung – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/bildung-wissen/stadtarchiv/neuigkeiten-aus-dem-archiv/tag-der-archive-2020/einfuehrung/
Sind nicht nahezu alle Quellen im Archiv Kommunikationsmedien?
Sind nicht nahezu alle Quellen im Archiv Kommunikationsmedien?
Beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die sieben Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in Bayreuth um die Wette.
Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde sowie das Buch „Die wundersamen Talente
Auf die Fahrgäste des Stadtbusverkehrs kommen ab 10. Dezember einige Veränderungen zu, denn die Stadtwerke optimieren den Fahrplan.
„Wir haben alle Linien unter die Lupe genommen, um unser Angebot spürbar zu verbessern
Das Jugendamt der Stadt hat wieder ein attraktives Sommerferienprogramm für Mädchen und Jugend zusammengestellt. Online-Anmeldetermin ist der 2. Juli.
Für alle Kreativen stehen 18 Hobbykurse zur Verfügung – von den verschiedensten Mal
Im Kreuzsteinbad laufen bereits die Vorbereitungen für die diesjährige Freibadsaison. Die Stadtwerke peilen eine Eröffnung des Bades am 14. Mai an.
Noch sind nicht alle Arbeiten abgeschlossen, dennoch haben die Stadtwerke Bayreuth
Die Planung für eine fahrradfreundliche Umgestaltung von Bismarckstraße und Erlanger Straße kann noch bis 15. Januar online eingesehen werden.
Ziel: Ein sicheres Verkehrssystem für alle Grundsätzliche Zielrichtung der Planung
Inhaber der Ehrenamtskarte können alle Vergünstigungen in den Städten und Landkreisen
Wer sich über seine Müllabfuhrtermine im neuen Jahr informieren möchte, kann dies jetzt mit dem neuen Informationsblatt zur Abfallwirtschaft oder mit Abfall-App der Stadt Bayreuth tun.
Reststoffdeponie Heinersgrund und anderer Entsorgungseinrichtungen aufgelistet, auch alle
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie macht auf den diesjährigen Termin für die KiTa-Anmeldungen aufmerksam. Der Zeitraum für die Anmeldung endet am 15. Februar.
Bei dem genannten Termin werden alle Neuanmeldungen erfasst, die in der Stadt Bayreuth
Die Teilnehmenden konnten von der Veranstaltung „bayernkreativWISSEN §§ | Recht für Kreative“ am 20. Februar viele Informationen rund um die Themenkomplexe Urheber-, Marken- und Designrecht mitnehmen.
des engen Zeitrahmens ging Andreas Knauf auf ganz spezifische Fragen ein, so dass alle