1926: Schöne neue Bauhaus-WeltZu Gast: Ayan Yuruk | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung https://www.bauhaus.de/entdecken/podcasts/1926-schoene-neue-bauhaus-welt/
Doch wohnten wirklich alle Bauhäusler*innen ganz à la Bauhaus?
Doch wohnten wirklich alle Bauhäusler*innen ganz à la Bauhaus?
Der Zeichenunterricht im Vorkurs von Johannes Itten begann oft mit Lockerungsübungen. Bei diesen Übungen, so erinnert sich der Bauhaus-Student Martin Jahn, handelte es sich um eine Art „Eiskunstlauf auf Papier“ – man bewegte nicht nur die Finger, sondern den ganzen Körper.
Schneide nun alle Figuren sauber aus.  3.
Zu Beginn der Schule waren fast alle lehrenden Formmeister Maler: Johannes Itten,
auf die Musik- und Kunstgeschichte der Moderne und sind damit eine Ressource für alle
Nach Ende der Veranstaltungsreihe können alle Objekte vom Publikum abgeholt werden
Unsere Workshop-Reihe
Alle Altersgruppen. Teilnahme kostenlos. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Kreativ, kunstbegeistert und voller Ideen – that‘s you?
selbstgewählten Thema und übernehmen den Museumsraum, um unsere Perspektiven für alle
In den 14 Jahren seines Bestehens entwickelte sich das Unterrichtsprogramm des Bauhauses kontinuierlich weiter.
Um am Bauhaus studieren zu dürfen, mussten alle Studierenden zunächst eine einjährige
die konzentrierteste und minimalste grafische Form darstellt), versteht Kandinsky alle
Mit der Gesprächsreihe Talkshop Museum schuf das Team des Bauhaus-Archivs einen Raum, um die Fragen auf dem Weg zum Museum der Zukunft mit Gästen aus der Praxis und Wissenschaft sowie mit dem Publikum zu diskutieren. Vom 9. bis 19. Mai 2022 fand die zweite Ausgabe des Talkshop Museum im Temporary Bauhaus-Archiv statt. Zeit für 5+1 Fragen an die Kunstvermittlerin Tullia Tarsia in Curia.
Person einen Vortrag hält und anschließend stellt das Publikum Fragen, sondern alle