Dein Suchergebnis zum Thema: alle

BfG – Aktuelles – Modellieren für morgen: Impulse aus der Forschung beim 9. Workshop zur Gewässergütemodellierung

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250624_modellierung_guete.html

Zwei Tage intensiver Austausch, aktuelle Forschungsergebnisse und neue Impulse für und aus der Modellierungs-Praxis: Der 9. Workshop zur Gewässergütemodellierung brachte Fachleute aus ganz Deutschland und sogar eine Referentin aus Australien an der BfG zusammen. Im Fokus standen unter anderem die Weiterentwicklung des Gewässergütemodells QSim als Open-Source-Modell, Strategien für das Gewässermanagement und die Herausforderungen durch den Klimawandel. Warum Modellierung strategisch wichtig ist und welche Erkenntnisse die Diskussionen prägten, lesen Sie hier im Rückblick.
Herpertz, stellvertretende Leiterin der BfG „Nicht jeder kann alles machen – aber

BfG – Aktuelles – Schwebstoffkonzentrationen in den Bundeswasserstraßen gehen stark zurück

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2023/230525_Schwebstoffe.html

Schwebstoffe sind ein wesentlicher Bestandteil von Fließgewässern. Sind diese jedoch in erhöhten Konzentrationen vorhanden, kann sich das negativ auf die Ökologie eines Flusses auswirken. Ein Forscherteam der BfG konnte durch eine Studie belegen, dass der Schwebstoffanteil in den Bundeswasserstraßen stark abgenommen hat. Die Ergebnisse veröffentlichten die Wissenschaftler/-innen jetzt in der Fachzeitschrift Earth Surface Dynamics.
Schwebstoffe gelangen vor allem durch den Eintrag erodierter Böden in die Fließgewässern

BfG – Aktuelles – Modellieren für morgen: Impulse aus der Forschung beim 9. Workshop zur Gewässergütemodellierung

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250624_modellierung_guete.html?nn=103924

Zwei Tage intensiver Austausch, aktuelle Forschungsergebnisse und neue Impulse für und aus der Modellierungs-Praxis: Der 9. Workshop zur Gewässergütemodellierung brachte Fachleute aus ganz Deutschland und sogar eine Referentin aus Australien an der BfG zusammen. Im Fokus standen unter anderem die Weiterentwicklung des Gewässergütemodells QSim als Open-Source-Modell, Strategien für das Gewässermanagement und die Herausforderungen durch den Klimawandel. Warum Modellierung strategisch wichtig ist und welche Erkenntnisse die Diskussionen prägten, lesen Sie hier im Rückblick.
Herpertz, stellvertretende Leiterin der BfG „Nicht jeder kann alles machen – aber