BfG – Krebstiere https://www.bafg.de/DE/3_Beraet/4_Exp_oekologie/Steck_GeschuetzteArten_U1/krebstiere_U1/krebstiere_node.html?gts=106558_list%253DdateOfIssue_dt%252Basc
Krebstiere Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Edelkrebs
Krebstiere Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Edelkrebs
Exemplarisch die Vision zum Phänomen „Gewässerökosysteme im Anthropozän“: Im Zentrum aller
Wir erwarten Teilnehmende aus allen Staaten des Rhein-Einzugsgebiets.
Mitteilungen“ bilden in komplexer Weise fachliche Einzelthemen ab und richten sich vor allem
Krebstiere Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Edelkrebs
Krebstiere Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Edelkrebs
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) haben im Frühjahr 2024 außergewöhnlich häufig die Anwesenheit von Schweinswalen in den Flüssen Elbe und Weser festgestellt. In der Ems wurden die Tiere erstmals auch stromauf des Sperrwerks nachgewiesen. Diese Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise für den Schutz der Schweinswale und den Zustand der Gewässer.
normalerweise in der Nordsee und im Wattenmeer, dringen jedoch regelmäßig im Frühjahr, vor allem
Die Wechselwirkung zwischen Boden, Erosion, Sedimenttransport und Vegetation steuert die Reliefentwicklung entlang des bioklimatischen Gradienten der chilenischen Küstenkordillere.
Die Vegetation beeinflusst all diese Prozesse maßgeblich.
Dirk Radny erklärt, wie eine Grundwasserprobenahme funktioniert und was man alles
Weichtiere Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Gemeine