BfG – Krebstiere https://www.bafg.de/DE/3_Beraet/4_Exp_oekologie/Steck_GeschuetzteArten_U1/krebstiere_U1/krebstiere_node.html?gts=106558_list%253DdateOfIssue_dt%252Bdesc
Krebstiere Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Edelkrebs
Krebstiere Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Edelkrebs
Krebstiere Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Edelkrebs
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) haben im Frühjahr 2024 außergewöhnlich häufig die Anwesenheit von Schweinswalen in den Flüssen Elbe und Weser festgestellt. In der Ems wurden die Tiere erstmals auch stromauf des Sperrwerks nachgewiesen. Diese Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise für den Schutz der Schweinswale und den Zustand der Gewässer.
normalerweise in der Nordsee und im Wattenmeer, dringen jedoch regelmäßig im Frühjahr, vor allem
Niedrigwasser-Update 2025 Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Verbreitet
Die Wechselwirkung zwischen Boden, Erosion, Sedimenttransport und Vegetation steuert die Reliefentwicklung entlang des bioklimatischen Gradienten der chilenischen Küstenkordillere.
Die Vegetation beeinflusst all diese Prozesse maßgeblich.
Mit diesem Service möchten wir allen Interessierten, Kooperationspartnern, Mitarbeiterinnen
Mit diesem Service möchten wir allen Interessierten, Kooperationspartnern, Mitarbeiterinnen
Weichtiere Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Gemeine
Weichtiere Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Gemeine
Arbeiten in der BfG In der BfG zu arbeiten ist alles andere als ein trockener Job