BfG – 6 Wochen Vorhersage https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/1_Portale_Dienste/6wochenvorhersage/6wochenvorhersage_node.html
Die 6-Wochen-Vorhersage besitzt im Mittel über alle 6 Wochen nachweislich eine bessere
Die 6-Wochen-Vorhersage besitzt im Mittel über alle 6 Wochen nachweislich eine bessere
Welche Wege wählen Fische in verschiedenen hydraulischen Situationen? Dieses Wissen ist essentiell, um Fischaufstiegsanlagen (FAA) zu planen, durch die Fische gezielt hindurch geleitet werden.
standardisieren und dann an vielen Standorten identisch einzubauen, weisen fast alle
Der BfG-Experte für Klimawandel Dr. Enno Nilson erläuterte bei der Diskussions- und Vortragsreihe „Grüne Stadt am Wasser“ in Koblenz als einer von zwei Referenten den Zusammenhang von Klimawandel und der zu erwartenden Hochwasserentwicklung am Rhein und seinen Nebenflüssen. Die Arbeiten der Bundesanstalt für Koblenz zeigen, dass die Häufigkeit kleiner Hochwasserereignisse bereits zugenommen hat. Nach Stand des Wissens werden diese in Zukunft weiter zunehmen.
Daher sein Appell an alle Bürgerinnen und Bürger, mit Hochwassern zu rechnen, auch
der Qualitätsstandards hält die BfG ein Qualitätsmanagementsystem vor, mit dem alle
Im Mittelpunkt des diesjährigen Tages der Hydrologie (TdH) standen die Schnittstellen von Hydrologie zu Praxis, Politik und Gesellschaft. Bei „dem“ Treffen der hydrologischen Community diskutierten Fachleute vom 22.-23. März in München über Beitrag und Rolle der Wissenschaft zur Bewältigung drängender Herausforderungen. Die BfG und das ICWRGC beteiligten sich mit einem Impulsvortrag und waren bei der Posterausstellung sowie mit zwei Ständen präsent.
der Arbeit lautet, dass bei sommerlichem Niedrigwasser für viele, aber nicht für alle
Suche im Content des Auftritts
Publikation (180Treffer) Veröffentlichungsdatum 2023 (461Treffer) 2023 Alle
Suche im Content des Auftritts
Veröffentlichungsdatum 2024 (31Treffer) Kurzmeldung Pressemitteilung 2024 Alle
Suche im Content des Auftritts
Veröffentlichungsdatum Vor 2023 (178Treffer) Kurzmeldung Pressemitteilung Vor 2023 Alle
Viele gewässerkundliche Produkte kombinieren Daten und Informationen aus verschiedenen Fachgebieten. Wie exakt sind diese kombinierten Mess- und Modellierungsdaten vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Unsicherheiten, und welchen Mehrwert können wir für Forschung und Praxis aus der Bestimmung der Unsicherheiten der Daten ziehen?
Veranlassung Dass alle Messdaten mit statistischen und systematischen Unsicherheiten
Viele gewässerkundliche Produkte kombinieren Daten und Informationen aus verschiedenen Fachgebieten. Wie exakt sind diese kombinierten Mess- und Modellierungsdaten vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Unsicherheiten, und welchen Mehrwert können wir für Forschung und Praxis aus der Bestimmung der Unsicherheiten der Daten ziehen?
Veranlassung Dass alle Messdaten mit statistischen und systematischen Unsicherheiten