Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Schloss Pütnitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-puetnitz

Direkt an dem Fluss Recknitz, unmittelbar im Hinterland der Küste, 300 m vom Ribnitzer Bodden, liegt ein verträumtes kleines Schlösschen. Das denkmalgeschützte Haus wurde in den Jahren 2011 bis 2013 saniert und strahlt heute wieder in dem alten Glanz.
Flussabwärts in den Ribnitzer Bodden mündet, ist Schloss Pütnitz ein Geheimtipp, auch für alle

Hotel Schloss Rattey

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-rattey

Schloss Rattey ist ein einladendes und schnörkelloses Herrenhaus mit Parkanlage, umgebenden Weinbergen und wurde bereits 1806 errichtet. Gästen stehen im heutigen Hotel Schloss Rattey 15 großzügige, mit modernem Komfort ausgestattete Doppelzimmer, Suiten sowie Restaurant, Sauna und Hofladen zur Verfügung.
Usedom GmbH Schlösserherbst-Menü im Schloss Rattey Nächster Termin: 25.10.25 Alle

Gasthaus Canow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gasthaus-canow

Das Gasthaus Canow ist ein Haus im Dorf, zwischen zwei Seen, Wald und Wiesen – zugleich Gasthaus und Café. Ein Platz zum Verweilen – mit selbst gebackenem Kuchen, handwerklich zubereitetem Kaffee, kleinen, regionale Speisen und Zutaten. Ein großes Frühstück.
Gasthaus Canow Heute geschlossen alle Öffnungszeiten im Blick ©Â© Wohlleben

Kurverwaltung Ostseebad Dierhagen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kurverwaltung-dierhagen

Wer dem hektischen Alltag entfliehen will, aber trotzdem Lust auf Kultur und Spaß hat und keineswegs auf die Annehmlichkeiten eines Familienbades mit sportlichen Aktivitäten verzichten möchte, der ist in Dierhagen, einem kleinen Ostseebad am Fuße der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst genau richtig
Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten Radwanderungen ab Dierhagen Nächster Termin: 25.08.25 Alle

Dom Güstrow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-dom-guestrow

Der Bau des Domes wurde 1226 begonnen und erst 1335 mit der Weihe des Altars abgeschlossen. Am Güstrower Dom lässt sich der Übergang von der Romanik zur Gotik gut erkennen. Der kreuzförmige Grundriss und der langgestreckte Chorraum weisen auf das romanische Konzept hin. Der massive Westturm ist 44 Meter hoch.
Der Dom ist nach Reisen für Alle als "Teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung