Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Arminis: Ballkinder unterstützen Spitzenreiter: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/arminis-ballkinder-unterstuetzen-spitzenreiter

Ein Stadionbesuch beim Spitzenreiter lohnt sich immer und so brachten die Arminis zum Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden auch ihre Freunde mit. Sie konnten hautnah miterleben, wie aufregend so ein Heimspieltag mit den Arminis ist. Zudem schloss sich Arminias Kinder- und Familienclub auch zwei Gruppen aus den Kindertagesstätten Sonnenblume und Pappelhof an. So tummelten sich am Sonntag 150 Kinder auf dem Bielefelder Siegfriedplatz – in freudiger Erwartung auf den Spitzenreiter und die anstehende Partie.
Nach dem Abpfiff lagen sich alle jubelnd in den Armen und wir feierten wie nach jedem

Wenn der Knoten platzt, dann aber richtig: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/wenn-der-knoten-platzt-dann-aber-richtig

Im deutschen Oberhaus haben wir gegen Union Berlin erst einmal gespielt, in der SchücoArena gab es noch nie ein Bundesliga-Duell zwischen uns und den Eisernen. Blickt man fast einhundert Jahre zurück – wir schreiben die Saison 1922/1923 – spielen wir aber dennoch auf einer „ganz großen Bühne“ gegen Union. Die Bühne heißt Vorrunde der deutschen Meisterschaft. Wir treffen auf die Berliner, damals noch unter dem Namen Union Oberschöneweide, verlieren aber in zwei Spielen knapp, sodass wir ausscheiden. Im Traditionsschnack wollen wir aber gerne eine Partie aus der Saison 2016/2017 thematisieren. Es ist ein Unentschieden der besonderen Art. Ein Unentschieden, welches so schnell keiner vergessen werden sollte. Ein Unentschieden, welches den Knoten platzen ließ.
Als Schiedsrichter Gerach die Partie gegen 15:20 Uhr abpfeift, sinken fast alle Spieler