Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Koreanische Jugendschutzbehörde für Games GRAC tritt IARC bei – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/koreanische-jugendschutzbehoerde-fuer-games-grac-tritt-iarc-bei/

Berlin, 22. Januar 2018. Die südkoreanische Behörde für den Jugendschutz bei Videospielen, das Game Rating and Administration Committee (GRAC) hat sich der International Age Rating Coalition (IARC) angeschlossen. Das globale IARC-System, das von der USK mitgegründet wurde, ermöglicht die Vergabe von verlässlichen Alterskennzeichen für Onlinespiele und Apps. Anlässlich des Anschlusses von GRAC an IARC empfing… Mehr lesen »Koreanische Jugendschutzbehörde für Games GRAC tritt IARC bei
GRAC wird über das IARC-System zukünftig seine Altersangaben und Deskriptoren in allen

USK-Prüfstatistik 2019 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pruefstatistik-2019/

Wachstum im Online-Bereich anhaltend stark; Zahl der klassischen Altersprüfungen für Computer- und Videospiele leicht gesunken. 1.673 Prüfvorgänge im klassischen Verfahren Anzahl der Alterskennzeichen für Online-Spiele und Apps im Rahmen des globalen IARC-Systems anhaltend stark Die Anzahl der Altersfreigaben im klassischen Gremien-Prüfverfahren der USK, die auf Grundlage des Jugendschutzgesetzes vergeben werden, ist im Jahr 2019 im… Mehr lesen »USK-Prüfstatistik 2019
Dies ist vor allem neuen Jugendschutzpartnerschaften der USK mit weiteren Messen

Jahresstatistik 2016 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2016/

2016 verzeichnete das Prüfvolumen der USK von Computer- und Videospielen, Online-Spielen und Apps weiteres Wachstum: Die Vergabe von Alterskennzeichen für Apps und Online-Spiele auf Grundlage des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags und im Rahmen des IARC-Systems (International Age Rating Coalition) ist im Vergleich zum Vorjahr erneut stark gewachsen. 2016 wurden innerhalb der angeschlossenen Plattformen rund 1,5 Millionen neue Alterskennzeichen… Mehr lesen »Jahresstatistik 2016
Die Verteilung aller Altersfreigaben blieb insgesamt stabil.

Jahresstatistik 2022 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2022/

Zahl der Altersfreigaben für Computer- und Videospiele im klassischen Verfahren im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen. Wachstum im Online-Bereich anhaltend stark. 1.958 Prüfvorgänge im klassischen Prüfverfahren zur Altersfreigabe von digitalen Spielen, ein Anstieg von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Anzahl der Alterskennzeichen für Online-Spiele und Apps im Rahmen des Systems der International Age Rating… Mehr lesen »Jahresstatistik 2022
Insgesamt zeigt die Altersstruktur der Altersfreigaben bei allen Prüfvorgängen jedoch

USK Prüfstatistik 2017: Stabilität bei Altersfreigaben, Wachstum bei Online-Spielen und Apps – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pruefstatistik-2017-pm/

Berlin, 7. Februar 2018 – Das Jahr 2017 verzeichnete sowohl Stabilität als auch Wachstum der Prüfaufträge für die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). Die Anzahl der Altersfreigaben im klassischen Gremien-Prüfverfahren der USK auf Grundlage des Jugendschutzgesetzes blieb im Jahr 2017 nach einem Rückgang in den Vorjahren wieder stabil. Im vergangenen Jahr wurden 1.647 Altersfreigaben für Computer- und… Mehr lesen »USK Prüfstatistik 2017: Stabilität bei Altersfreigaben, Wachstum bei Online-Spielen und Apps
Die Verteilung aller Altersfreigaben blieb insgesamt ebenso konstant.

Jahresstatistik 2019 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2019/

Wachstum im Online-Bereich anhaltend stark; Zahl der klassischen Altersprüfungen für Computer- und Videospiele leicht gesunken. 1.673 Prüfvorgänge im klassischen Verfahren Anzahl der Alterskennzeichen für Online-Spiele und Apps im Rahmen des globalen IARC-Systems anhaltend stark   Die Anzahl der Altersfreigaben im klassischen Gremien-Prüfverfahren der USK, die auf Grundlage des Jugendschutzgesetzes vergeben werden, ist im Jahr 2019… Mehr lesen »Jahresstatistik 2019
Dies ist vor allem neuen Jugendschutzpartnerschaften der USK mit weiteren Messen

USK.online gewinnt Fortnite-Publisher Epic Games als 40. Mitglied – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-online-gewinnt-fortnite-publisher-epic-games-als-40-mitglied/

Mit der Epic Games Germany GmbH begrüßt die USK ihr 40. USK.online-Mitglied. Der Publisher, der zuletzt mit erfolgreichen Online-Spielen wie Fortnite Spieler weltweit begeistert hat, unterzeichnete nun den Vertrag über eine Mitgliedschaft des Unternehmens bei der USK. „Für uns als Global Player ist es wichtig, dass wir mit Epic Games auch in Deutschland unsere Spiele… Mehr lesen »USK.online gewinnt Fortnite-Publisher Epic Games als 40. Mitglied
Die Abteilung berät Unternehmen mit Angeboten im Internet oder Rundfunk zu allen

Spieldauer – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-familien/ratgeber/spieldauer/

Bei Kindern und Jugendlichen stehen nach wie vor Aktivitäten wie das Treffen mit Freunden und das Spielen im Freien, Sport, Musik sowie gemeinsame Familienunternehmungen und Ausflüge hoch im Kurs. Daneben können Computer- und Videospiele oder auch die Nutzung sozialer Netzwerke eine Ergänzung im Freizeitangebot darstellen. Keinesfalls sollten sie zur dominanten Beschäftigung werden. Wenn der virtuelle… Mehr lesen »Spieldauer
Die flexible Einteilung von Zeitbudgets lehrt vor allem ältere Kinder und Jugendliche