USK Altersfreigabe für WWE All Stars https://usk.de/usktitle/29820/
USK Altersfreigabe für WWE All Stars: Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG.
Prüftitel WWE All Stars (Sony-PSP) Publisher THQ Inc Genre Sportspiel Altersfreigabe
USK Altersfreigabe für WWE All Stars: Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG.
Prüftitel WWE All Stars (Sony-PSP) Publisher THQ Inc Genre Sportspiel Altersfreigabe
USK Altersfreigabe für WWE All Stars: Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG.
Prüftitel WWE All Stars (Sony-Playstation 2) Publisher THQ Inc Genre Sportspiel
USK Altersfreigabe für WWE All Stars: Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG.
Prüftitel WWE All Stars (Microsoft XBOX 360) Publisher THQ Inc Genre Sportspiel
USK Altersfreigabe für All Round Hunter: Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Prüftitel All Round Hunter (Nintendo Wii) Publisher 505 Games SRC Italy Genre
USK Altersfreigabe für All Round Hunter: Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Prüftitel All Round Hunter (Microsoft XBOX 360) Publisher 505 Games SRC Italy
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen erheben und zu welchen Zwecken die Daten verwendet werden. 1. Verantwortliche Stelle/Kontakt Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: Freiwillige Selbstkontrolle Unterhaltungssoftware GmbHTorstr. 610119 BerlinDeutschland Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie Sich gerne… Mehr lesen »Datenschutz für Veranstaltungen
Dies sind nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte
Games sind längst Teil der Jugendkultur: Laut JIM-Studie (2021) spielen 72 % der befragten Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren regelmäßig digitale Spiele. Dabei nutzen sie Geräte wie Handy, Konsole und PC. Um ein sicheres Aufwachsen mit Medien zu ermöglichen und vor Gefahren im „digitalen Raum“ zu schützen, wurde das deutsche Jugendschutzgesetz (JuSchG)… Mehr lesen »FAQ zum neuen Jugendschutzgesetz: So setzt die USK die neuen Regeln um
Um Eltern und Erziehungsberechtigte bestmöglich zu informieren, stellt die USK alle
Je nachdem, wo Sie welche Inhalte veröffentlichen möchten, gelten unterschiedliche gesetzliche Vorgaben. Spiele oder Inhalte, die auf Datenträgern veröffentlicht werden Seit dem 01. April 2003 regelt das Jugendschutzgesetz in Deutschland die Vergabe von deutschen Alterskennzeichen für Spiele, die auf Datenträgern veröffentlicht werden, rechtsverbindlich (JuSchG, §§12, 14). Demnach besteht für Sie dann eine Kennzeichnungspflicht, wenn Sie Ihr… Mehr lesen »Pflichten für Anbieter
Oberste Landesjugendbehörde Nordrhein/Westfalen (NRW), auf deren Federführung sich alle
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Spielinhalte und Genres Spiele ohne Altersbeschränkung können sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene richten, solange sie aus der Sicht des Jugendschutzes keinerlei Beeinträchtigungen für Kinder beinhalten. Dazu können familienfreundliche Spiele wie beispielsweise Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspiele gehören, ebenso aber Sportspiele, Simulationen, Denkspiele bis hin zu Adventures… Mehr lesen »Welche Alterskennzeichen gibt es?
Alle Indizierungskriterien finden sich unter www.bzkj.de.
USK Altersfreigabe für 42 All-Time Classics: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Prüftitel 42 All-Time Classics (Nintendo DS) Publisher Nintendo of Europe Genre