Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Grundlagen – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/die-usk/grundlagen-und-struktur/grundlagen/

Jugendschutz unterliegt in Deutschland vielen Vorschriften und Regularien. Die USK muss in ihrer alltäglichen Arbeit dabei nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern auch die von ihrem Beirat beschlossenen Grundsätze und Leitkriterien beachten. Das Verfahren zur Prüfung von Computer- und Videospielen nach dem Jugendschutzgesetz (JuSchG) richtet sich nach den Grundsätzen der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). Die Grundsätze werden… Mehr lesen »Grundlagen
Alle genannten Dokumente stehen Ihnen hier als PDF-Download bereit.

Spiele- und Konsolen-Kauf zu Weihnachten: USK gibt Tipps zum Umgang mit Games  – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/spiele-und-konsolen-kauf-zu-weihnachten-usk-gibt-tipps-zum-umgang-mit-games/

Eltern legen bei der Auswahl von digitalen Spielen für ihre Kinder großen Wert auf Jugendschutz. Eine wichtige Orientierung gibt ihnen dabei die Arbeit der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK).
beachten  Regeln vereinbaren  Parental-Control-Systeme nutzen  Einfach mitspielen  Alle

Relaunch USK.de: Mehr Durchblick beim Thema Jugendschutz & Games – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/relaunch-usk-de-mehr-durchblick-beim-thema-jugendschutz-games/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat ihren Online-Auftritt grundlegend neu gestaltet und präsentiert sich im frischen, zielgruppengerechten Design. Besucher der neuen USK-Webseite finden hier auch künftig umfangreiche Informationen rund um das Thema Jugendschutz, Alterskennzeichnung und den Umgang mit Spielen. Mit der neuen Webseite USK.de wurde eine modernisierte Orientierungshilfe geschaffen, die die jeweiligen  Zielgruppen direkt anspricht: Für… Mehr lesen »Relaunch USK.de: Mehr Durchblick beim Thema Jugendschutz & Games
jeweiligen  Zielgruppen direkt anspricht: Für Familien, für Unternehmen und für alle

Jugendschutz auf Veranstaltungen – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-unternehmen/service-angebot-der-usk/jugendschutz-auf-veranstaltungen/

Auch für spielbezogene Veranstaltungen wie beispielsweise Messen oder eSport-Events gelten die Vorgaben des Jugendschutzes. Die USK kann dabei helfen, diese bereits in der Planung mit einzubeziehen und vor Ort umzusetzen. Ob Spielemesse, eSport-Turnier oder Launch-Event – Wer Spiele oder spielbezogene Inhalte (wie beispielsweise Trailer) in der Öffentlichkeit präsentieren möchte muss sich dabei an die Vorgaben… Mehr lesen »Jugendschutz auf Veranstaltungen
offizieller Jugendschutzpartner der Koelnmesse GmbH, und betreut dabei umfassend alle

Jahresstatistik 2020 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2020/

Zahl der Altersfreigaben für Computer- und Videospiele im klassischen Verfahren trotz Corona-Pandemie nur moderat gesunken; Anhaltendes Wachstum gekennzeichneter Produkte auf Online-Spieleplattformen 1.453 Prüfvorgänge im klassischen Verfahren Anzahl der Alterskennzeichen für Online-Spiele und Apps im Rahmen des Systems der International Age Rating Coalition (IARC) weiterhin hoch Sony PlayStation Store schließt sich als sechster großer Online-Store dem… Mehr lesen »Jahresstatistik 2020
Jugendliche bei der Nutzung von Spielen eingedämmt werden, um eine sichere Teilhabe für alle

USK ist Jugendschutzpartner der gamescom 2012 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-ist-jugendschutzpartner-der-gamescom-2012/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) unterstützt die koelnmesse auf der in dieser Woche stattfindenden gamescom als Jugendschutzpartner. „Auf der gamescom als Europas größter Messe für Computer- und Videospiele setzen wir gemeinsam mit den Ausstellern und der koelnmesse einen besonders hohen Jugendschutzstandard um“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK, „Aus Sicht des Jugendschutzes können Eltern ihre Kinder… Mehr lesen »USK ist Jugendschutzpartner der gamescom 2012
Auf der in Köln stattfindenden gamescom verfügen alle Spiele, Demos, Trailer oder

Update der Leitkriterien für Alterskennzeichen: USK-Beirat verankert Nutzungsrisiken in der Bewertung digitaler Spiele – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/update-der-leitkriterien-fuer-alterskennzeichen-usk-beirat-verankert-nutzungsrisiken-in-der-bewertung-digitaler-spiele/

Eltern legen bei der Auswahl von digitalen Spielen für ihre Kinder großen Wert auf Jugendschutz. Eine wichtige Orientierung gibt ihnen dabei die Arbeit der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK).
Er beschließt mindestens alle zwei Jahre über entsprechende Leitkriterien für die

Struktur – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/die-usk/grundlagen-und-struktur/struktur/

Am USK-Prüfverfahren sind viele verschiedene Akteure beteiligt. Neben dem USK-Team wirken staatliche Vertreter*innen, ehrenamtliche Spielesichter*innen und Jugendschutzsachverständige mit. Die USK wird von einem Beirat beraten, der die Grundsätze und Leitkriterien festlegt sowie die Sichter*innen und Jugendschutzsachverständigen bestätigt. Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ist seit 1994 die freiwillige Selbstkontrolle der Games-Branche und damit die verantwortliche Stelle für… Mehr lesen »Struktur
die USK für einen reibungslosen Ablauf der Prüfverfahren verantwortlich, bei dem alle