Amtliche Mitteilungen // Universität Oldenburg https://uol.de/amtliche-mitteilungen?dok=516
aus dem Bereich Studium und Lehre wenden Sie sich bitte an das Dezernat 3, für alle
aus dem Bereich Studium und Lehre wenden Sie sich bitte an das Dezernat 3, für alle
aus dem Bereich Studium und Lehre wenden Sie sich bitte an das Dezernat 3, für alle
aus dem Bereich Studium und Lehre wenden Sie sich bitte an das Dezernat 3, für alle
aus dem Bereich Studium und Lehre wenden Sie sich bitte an das Dezernat 3, für alle
aus dem Bereich Studium und Lehre wenden Sie sich bitte an das Dezernat 3, für alle
Bei vielen Krebsarten sinkt die Zahl der Neuerkrankungen – von dieser Entwicklung profitieren manche Regionen laut einer neuen Studie aber deutlich stärker als andere. Gesundheitsökonom Lars Schwettmann erklärt die Zusammenhänge.
Mit der Studie wollten die Forschenden herausfinden, ob alle Regionen gleichermaßen
Bewegung ist das beste Mittel gegen Rückenschmerzen – vorzugsweise in Form regelmäßiger Übungen zu Hause. Ein interdisziplinäres Team aus Informatikern und Ärzten entwickelt eine Smartphone-App, die den Therapieverlauf mit KI-Unterstützung überwacht.
Dem Team ist es besonders wichtig, alle Nutzer – also Therapeutinnen, Ärzte und Patienten
Vereinbarung Matlab – Begriffe Matrix: Matlab ist so aufgebaut, dass nahezu alle
Kathrin Wandscher und Frederik Pohlmann sind Pioniere. Die angehenden Versorgungsforschenden erzählen, wie es ist, ein Fach zu studieren, das an der Uni neu geschaffen wurde.
„Wir duzen alle unsere Dozentinnen und Dozenten “, erzählen die beiden.
tina.zandstra@uni-oldenburg.de View Organizer Website + [ivory-search id=“140″ title=“Alle