Amtliche Mitteilungen // Universität Oldenburg https://uol.de/amtliche-mitteilungen?Ausgabe=4&Jahr=1987
aus dem Bereich Studium und Lehre wenden Sie sich bitte an das Dezernat 3, für alle
aus dem Bereich Studium und Lehre wenden Sie sich bitte an das Dezernat 3, für alle
In der vorlesungsfreien Zeit wieder nicht zum Schreiben gekommen? Oder naht eine Abgabe? Dann priorisiere jetzt deine Promotion und sei dabei, wenn im Oktober die Schreibklausur für Promovierende stattfindet! T
auf formlose Anzeige hin Mitglieder und Angehörige der Graduiertenschule werden: Alle
Das Engagement für Nachhaltigkeit hat an den Universitäten Oldenburg und Bremen eine lange Tradition. Nun wurden die Hochschulen erneut für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert.
internationale Initiative will dafür sensibilisieren, dass Platzierungen nicht alle
Die Niedersächsischen Regierungsfraktionen haben am Dienstag die Ergebnisse der Haushaltsklausuren vorgestellt. Demnach werden zum Wintersemester 2022/23 weitere 40 Medizinstudienplätze an der Universität Oldenburg geschaffen.
Ohne sie alle, da bin ich mir sicher, hätten wir die Finanzierung 40 weiterer Studienplätze
Die Universität Oldenburg unterstützt in den kommenden drei Jahren Partnerhochschulen in Jordanien, Syrien, Tunesien und Ägypten bei der Einführung von Master-Studiengängen im Bereich Wirtschaftsinformatik.
internationale Initiative will dafür sensibilisieren, dass Platzierungen nicht alle
vorgestellt, wie die 3+1 Variante, die 4A-Methode und der Perspektivwechsel, die alle
Eine Geschäftsidee, die die Arbeitskultur reicher machen soll: Das Oldenburger Start-up Tandemploy unterstützt mit einer Plattform für Jobsharing Interessierte, die sich eine Vollzeitstelle teilen möchten. Es erhielt jetzt ein EXIST-Gründerstipendium.
Alle Rechte vorbehalten.
Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen zur Praktikumsanmeldung: Infos
Viele Stunden sitzen und konzentriert zuhören – der Vorlesungsalltag kann ganz schön stressig und ermüdend sein. Seit Semesterstart sorgen Übungsleiter des Hochschulsports mit ihrer „Bewegten Pause“ für neuen Schwung im Hörsaal.
Nach und nach stehen alle Studierenden auf, recken und strecken ihre Glieder und
Insgesamt 72 besonders begabte und engagierte Studierende der Universität Oldenburg erhalten in diesem akademischen Jahr ein Deutschlandstipendium. Unter den Geförderten sind besonders viele Erstakademiker und ehrenamtlich Engagierte.
berufliche Zusammenarbeit münde, mache das Deutschlandstipendium so besonders und für alle