Campusradio Oldenburg // Universität Oldenburg https://uol.de/campusradio
stellen uns der Herausforderung, Radio für all die zu machen, die Radio hören und für alle
stellen uns der Herausforderung, Radio für all die zu machen, die Radio hören und für alle
Die Uniband „Funkystition“ und die Schulband der Graf-Anton-Günther-Schule werden bald gemeinsam auftreten. Die Zusammenarbeit macht viel Spaß – und soll begabte Schülerinnen und Schüler für ein Musikstudium begeistern.
An insgesamt drei Wochenenden proben alle Beteiligten zeitintensiv zusammen, am 15
Wer im Ausland studieren will, sollte Eingeninitiative und Offenheit mitbringen. Warum sie internationale Erfahrungennicht missen möchtet, berichtet Katharina Mauz. Sie war ein Semester lang in Uganda.
Nach dem ersten Semester in Oldenburg wechselten alle an die Partneruniversität Stavanger
Vor 75 Jahren wurde die UN-Charta der Menschenrechte verkündet. Was bedeutet sie heute? Darüber reflektieren Studierende und Lehrende der Uni gemeinsam mit Kulturschaffenden in einer Reihe von Veranstaltungen.
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Mit diesen Worten
Eine Regenjacke braucht man fast das ganze Jahr, und für manche ist sie „die größte Kleinstadt der Welt“. Die Rede ist natürlich von Oldenburg. Was sollte man als künftiger Student eigentlich über die Stadt wissen? Neun Studierende verraten im Video, was für sie typisch Oldenburg ist.
internationale Initiative will dafür sensibilisieren, dass Platzierungen nicht alle
Die Astronomie AG bietet morgen, Freitag, 20. März, die Möglichkeit, die partielle Sonnenfinsternis von der Universität Oldenburg aus live mitzuerleben. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr beim Haupteingang des Campus Wechloy.
Für alle, die nicht nach Wechloy kommen können, bietet die Universitätssternwarte
mit musikbezogenen Materialien für eine breite Zielgruppe, da er potenziell für alle
Am 20. November findet der diesjährige Doktorand*innentag statt, den wie gewohnt die Graduiertenakademie und die beiden Graduiertenschulen 3GO und OLTECH gemeinsam ausrichten. Von 1000 bis 1500 Uhr wird es in diesem Jahr um das Thema „Generative KI in der Promotion” gehen. Das Programm findet sich auf der Homepage das Doktorand*innentags, die Anmeldung ist in Stud.IP freigeschaltet.
auf formlose Anzeige hin Mitglieder und Angehörige der Graduiertenschule werden: Alle
+ [ivory-search id="140" title="Alle Artikel Spotlight"] + [ivory-search id=
+ [ivory-search id="140" title="Alle Artikel Spotlight"] + [ivory-search id=