ASP Vorbereitungsphase // Universität Oldenburg https://uol.de/asp/asp-vorbereitungsphase
Zentrum (DiZ) zuständig: uol.de/diz/sl/prx-module/prx102 ASP Vorbereitungsphase Alle
Zentrum (DiZ) zuständig: uol.de/diz/sl/prx-module/prx102 ASP Vorbereitungsphase Alle
Die Fachdidaktik Biologie arbeitet eng mit der südafrikanischen Nelson Mandela Metropolitan University zusammen. Innerhalb dieser Kooperation unterrichten Oldenburger Lehramtsstudierende an der Gelvandale Highschool – wo sie vom ersten Tag an ins kalte Wasser geworfen werden, wie Lea Brauer berichtet.
Fast alle TeilnehmerInnen des Projekts nutzen die Gelegenheit, vor Ort zu forschen
Noch haben die Medizinstudentinnen Antonia Matiszick und Alexandra Horst den Uniabschluss nicht in der Tasche. Trotzdem waren sie kürzlich für eine Teilstation im Klinikum Oldenburg zuständig. Was war da los?
erfahren sie zum ersten Mal, wie sich der Stationsalltag verändert, wenn sie selbst alle
Das Musiktheater „Heimat im Koffer“ erzählt die Geschichten von Künstlern, die vor dem Nationalsozialismus ins Ausland flohen. Studierende der Universität haben das Stück über Monate hinweg selbst entwickelt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Drei Tage lang proben alle Darsteller und Musiker, am Ende steht die erste komplette
Eine Welt der Stille eröffnet sich hinter der Tür des sogenannten „reflexionsarmen Freifeldraums” auf dem Campus Wechloy. Zentrales Element des kürzlich renovierten Akustiklabors sind riesige Schallabsorber.
Geräusche von außen können nicht hinein, alle Schallwellen innen werden geschluckt
Die Idee entstand in einem Seminar: Acht Studierende des Masters „Sport und Lebensstile“ entwickelten ein Sportprojekt für Flüchtlinge. „Refugees Welcome in Sports“ ist inzwischen so gut besucht, dass die Kurse in eine größere Sporthalle verlegt wurden.
„Sport verbindet, auch wenn nicht alle die gleiche Sprache sprechen” Die Studierenden
Wichtig: Alle hier vorgenommenen Einstellungen können Sie später auch in den Datenbank-Einstellungen
Moore, Wiesen, Wälder: Gut 80 Prozent der Habitate in Europa befinden sich in einem schlechten Zustand. Warum sich das ändern sollte und welche Rolle die EU beim Naturschutz spielt, erklärt Rainer Buchwald im Interview.
EU-Renaturierungsgesetzes ist, gesetzlich bindende Wiederherstellungsziele für alle
Eine Debatte um Grundsatzfragen der universitären Bildung will das Präsidium der Universität Oldenburg mit einer Kolloquiumsreihe anstoßen. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Lehruniversitäten für die Massen und Forschungsuniversitäten der Elite – welchen Bildungsauftrag hat die Universität?“
internationale Initiative will dafür sensibilisieren, dass Platzierungen nicht alle
Flagfootball, Slackline, Ultimate Frisbee und Fun-High-Diving sind nur einige der Sportarten, die Interessierte bei dem Sporttag NEwsports in OLDenburg am 12. Januar testen können. Studierende des Master-Studiengangs „Sport und Lebensstil“ organisieren den Tag.
Die Angebote erfordern alle kein hohes technisches Geschick und keine Bärenkräfte