Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) // Universität Oldenburg https://uol.de/bem
Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Unterstützungsangebot und richtet sich an alle
Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Unterstützungsangebot und richtet sich an alle
auf formlose Anzeige hin Mitglieder und Angehörige der Graduiertenschule werden: Alle
Uhlhornsweg 49 – 55 26111 Oldenburg O – Woche Liebe Erstis und natürlich auch alle
Andreas Rott (alle Institut für Physik, ForWind), Prof. Dr.
Zwölf junge Frauen und Männer haben in dieser Woche an der Universität ihre Ausbildung begonnen – vom Feinwerkmechaniker bis zur Chemielaborantin.
Sie erhielten Einblicke in alle Ausbildungsberufe an der Universität, lernten die
Die Fach- und Führungskräfte von Übermorgen suchen 35 regionale und überregionale Unternehmen beim fünften Career Day der Universität Oldenburg. Die Job- und Praktikumsmesse findet am Mittwoch, 7. Mai, von 10.00 bis 15.00 Uhr, im Hörsaalzentrum (Campus Haarentor, Gebäude A14) der Universität statt.
Fachrichtungen Informatik, Wirtschafts-, Rechts- und Naturwissenschaften sowie an alle
Eine Viertelstunde Bewegung im Arbeits- und Studienalltag – das ist die „Bewegte Pause“. Zurzeit findet das Angebot des Hochschulsports nur noch im virtuellen Raum statt. Ein Überblick.
Universität Oldenburg, erklärt die Idee: „Unser 15-minütiges Programm richtet sich an alle
Seit einigen Tagen ist es an der Universität in Betrieb: Das europaweit erste kommerziell erhältliche Lichtmikroskop mit einem Auflösungsvermögen von unter 50 Nanometern. Es lassen sich damit Prozesse in lebenden Zellen erforschen.
Alle Nachrichten Arbeitsplatz Universität Astronomie Biologie BIS Botanischer
Studierendenausweis, Chip zur Zeiterfassung, Ausweis zum Semesterticket: Wer an der Uni Oldenburg ein- und ausgeht, benötigt mehrere Karten. Das ändert sich bald. Im Frühjahr kommt die neue CampusCard. Hier die Fakten im Überblick.
Universität Oldenburg Weitere Fakten zur CampusCard Die Projektphasen Phase 1: Alle
Kurze Wege, viel Natur und Ruhe – all das weiß Gustavo Adolfo Leon Montoya an Oldenburg
veränderte sich allerdings nicht viel: Seine Lehrveranstaltungen hatte er bereits alle