Digitalisierung – StartupTied https://startuptied.uol.de/category/digitalisierung/
Skip to content [ivory-search id="42" title="Alle Artikel"] Digitalisierung
Skip to content [ivory-search id="42" title="Alle Artikel"] Digitalisierung
Skip to content [ivory-search id="42" title="Alle Artikel"] Nachhaltigkeit
Was hat die TV-Serie „Buffy“ mit Platon zu tun? Das ist nur eine der Fragen, die die wissenschaftlichen Beiträge im neuen studentischen Online-Journal `forsch!´ beantworten möchten. Weitere Themen der ersten Ausgabe: Modeblogs, Schuld und Reue oder die Heirat als Ereignis.
Lesen dürfen alle – schreiben auch: Studierende der Universität können ihre wissenschaftlichen
Die Universitätsgesellschaft Oldenburg bietet verschiedene Fördermöglichkeiten, unter anderem vergibt sie Reisekostenzuschüsse zu Tagungen und Kongressen. Studierende und Promovierende können sich um Stipendien bewerben.
Gelegenheit, internationale Tagungen zu besuchen – aufgrund der Pandemie fanden fast alle
Campus Zukunft – so lautete das Thema des diesjährigen Kurzfilmwettbewerbs „Spontan getan“. Elf vielfältige, kreative Beiträge gaben bei ihrer Premiere im Casablanca Einblicke in die Ideen und Visionen der Studierenden.
Juli wurden hier alle eingereichten Kurzfilme im Wettbewerb "Spontan getan!"
Die Universität will klimaneutral werden – aus diesem Ziel wurde im vergangenen Jahr ein Projekt. Der erste Meilenstein ist erreicht: Die Arbeitsgruppe „Klimaneutrale Universität“ hat im Frühjahr eine Treibhausgasbilanz vorgelegt.
Emissionsdaten sollen alle zwei Jahre erhoben werden Rund 21.500 Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente
Drei Jahre lang widmete sich das Modellvorhaben „Offene Hochschule“ unter Leitung von Prof. Dr. Anke Hanft der Frage, wie Berufstätigen der Weg in ein Studium erleichtert werden kann. Auf einer Abschlusstagung präsentiert das Projekt die Ergebnisse.
internationale Initiative will dafür sensibilisieren, dass Platzierungen nicht alle
aus dem Bereich Studium und Lehre wenden Sie sich bitte an das Dezernat 3, für alle
Alle Dozierenden, die eine Veranstaltung durchführen, können systemseitig als Prüfende
Skip to content [ivory-search id="42" title="Alle Artikel"] Digitalisierung