Impressum – StartupTied https://startuptied.uol.de/impressum/
Alle Abbildungen und Fotos auf den Webseiten der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Alle Abbildungen und Fotos auf den Webseiten der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Kaum ein anderes Schulfach wird so oft fachfremd unterrichtet wie Politik. Dabei trägt diese Disziplin zum Fortbestand der Demokratie bei. Politikdidaktiker Tonio Oeftering zum Wert politischer Bildung – auch mit Blick auf die Europawahl.
Denn es reicht nicht, nur alle paar Jahre – pünktlich zur Wahl – nach politischer
Der 10. Oldenburger Science Slam – wissenschaftlich, humorvoll und kreativ.
auf formlose Anzeige hin Mitglieder und Angehörige der Graduiertenschule werden: Alle
Skip to content [ivory-search id=“42″ title=“Alle Artikel“] Digitalisierung
Entwicklungen wie Diversität, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz gemeinsam bewältigen: Das ist das Ziel vom „Tag der Oldenburger Lehrkräftebildung“ (TOLL). Am 1. Oktober findet er zum ersten Mal statt.
Ein Forum zum Austausch für alle Phasen der Lehrkräftebildung – das bietet der „Tag
Kohltour der Fachschaft Auch in diesem Jahr lädt der Fachschaftsrat Chemie herzlich alle
Wie ernähre ich mich gesund? Und welche regionalen Lebensmittel gibt es? Um Fragen wie diese geht es beim Gesundheitstag der Universität, der am 9. Juli im Mensafoyer stattfindet. Koordinatorin Alexandra Baumkötter über die Konzeption und ein Kochbuch mit Lieblingsrezepten der Universitätsangehörigen.
798/3006 alexandra.baumkoetter@uni-oldenburg.de „Ernährung ist ein Thema, das alle
Lebhaft und vor allem sportlich ist die KinderUniversität Oldenburg in ihr Herbstsemester
So können alle im Hörsaal verfolgen, wie Albrecht mit seinen Augen den Korb fixiert
Karin Rebmann Bachelorarbeit alle Mitarbeiter:innen Homepage Julia Büßelmann Lehrveranstaltungen
Promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind derzeit dazu aufgerufen, ihre Vertreter für die Fachkollegien der DFG zu wählen und so die Forschungslandschaft der kommenden Jahre mitzugestalten. Im Interview erklärt Katharina Al-Shamery, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer, warum es wichtig ist, sich an der Wahl zu beteiligen.
Tel: 0441-798/2431 wahlamt@uni-oldenburg.de Mit diesem Formular können sich alle