Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Selbst- und Fremdwahrnehmung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Selbst-_und_Fremdwahrnehmung

Diese Unterrichtsstunde basiert auf dem Buch „Haltung“ von Katrin Halfmann. Sie erklärt darin das „innere Team“ als Methode zur pädagogischen Professionalisierung. In dieser Ethikstunde für die 7. Klasse (auch für ältere Lernende geeignet) steht die Analyse von Selbst- und Fremdwahrnehmung im Vordergrund.
am Ende lesen alle nacheinander nochmal ihre Sätze vor.

Zweier ohne – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Zweier_ohne

Zweier ohne ist eine Novelle von Dirk Kurbjuweit aus dem Jahre 2001, veröffentlicht als KiWi Paperback 1063. „Zweier ohne“ war als Ganzschrift Pflichtlektüre und Prüfungsstoff für das Schuljahr 2013/14 und für die Realschul-Prüfung in Baden-Württemberg 2014. Das Buch umfasst 130 Seiten.
Dies verlangt aber, dass sie fortan alles gemeinsam tun und erleben, um den für das