Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Open Educational Resources – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Freie_Inhalte

Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden. Eine solche offene Lizenz ermöglicht den kostenlosen Zugang sowie die kostenlose Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung durch Andere ohne oder mit geringfügigen Einschränkungen. […]
Kursmaterialien, Lehrbücher, Streaming-Videos, Multimediaanwendungen, Podcasts – all

Berufsorientierung/Interessen, Fähigkeiten und das 3-Kreise-Modell – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Berufsorientierung/InteressenFaehigkeiten

In diesem Lernschritt geht es um einen zentralen Aspekt in BO-Prozessen. Die Schüler:innen machen sich bewusst, wie sie arbeiten möchten. Das dabei entstehende Arbeitsblatt dient im weiteren BO-Prozess und im Rahmen von Schul- und Berufswegeberatungen als wichtige Ressource, das fortwährend auf seine Richtigkeit und Aktualität überprüft werden kann.
Vor allem spielerische Übungsformate aus dem (Fremd-)Sprachenunterricht können hier

SS-Regel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/SS-Regel

Die Schreibung des „ß“ war vor der Rechtschreibreform eindeutig geregelt und ist es auch jetzt unter den Regeln der neuen Rechtschreibung. Geändert hat sich nur die Systematik. In der Praxis bedeutet dies, dass häufiger „ss“ statt „ß“ geschrieben wird.
Beispiele aus der Werbung Praktikerwerbung seit Ende 2005: "Alles, ausser Tiernahrung

Educating Rita – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Educating_Rita

Willy Russell: Educating Rita. Theaterstück in 2 Akten eignet sich gut zur Einführung in die Beschäftigung mit der englischsprachigen Literatur. Zahlreiche Impulse zur Beschäftigung mit britischen oder amerikanischen Schriftstellern. Unterhaltsam gemacht (wurde 1980 von der Royal Shakespeare Company aufgeführt und zur „Best Comedy of the Year“ gewählt). Bietet verschiedenste Diskussionsmöglichkeiten (Klassengesellschaft, Rolle der Frau, Schule). Sehr ansprechend verfilmt. Video-Version günstig erhältlich. Sollte unbedingt in die Bearbeitung miteinbezogen werden.
They are different all right, but just that gives them the chance to learn from each

Holocaust – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Holocaust-Gedenktag

Mit dem Begriff Holocaust wird heute in der Regel die massenhafte Vernichtung von Juden und anderen Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus bezeichnet. Ein anderer Begriff hierfür ist Shoa. – Der Holocaust stellte somit die extremste Form des Antisemitismus und die brutale Konsequenz einer zuvor erfolgten fortschreitenden Entrechtung und Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung unter der Herrschaft des Nationalsozialismus dar.
der Konferenz ‚The Holocaust, Art and Taboo’" Stefan Koldehoff: "Darf Kunst alles

Past Perfect – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Past_Perfect

Genau wie im Deutschen kann man im Englischen beschreiben, wenn etwas vorher stattgefunden hat. Wenn eine Handlung in der Vergangenheit stattfand, etwas anderes aber schon vorher passiert ist, wird dies im Past Perfect ausgedrückt. Dabei wird es nur selten alleine verwendet, meist bezieht es sich auf eine Handlung im Past Simple, der eine andere dazu gehörende Handlung vorangeht.
station, the train had left (leave). 2 She was tired because she had worked (work) all