Das/dass – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Das/dass
(Geeignet für die Darstellung auf interaktiven Whiteboards, aber auch auf allen anderen
(Geeignet für die Darstellung auf interaktiven Whiteboards, aber auch auf allen anderen
(Geeignet für die Darstellung auf interaktiven Whiteboards, aber auch auf allen anderen
(Geeignet für die Darstellung auf interaktiven Whiteboards, aber auch auf allen anderen
Thema Bilder und Figuren im Koordinatensystem
Was kann man über alle Punkte sagen, die auf dieser Geraden liegen?
In dieser Unterrichtseinheit finden sich Fragen und Aufgaben rund um Dreiecke und deren Beziehungen untereinander. Der Begriff der Kongruenz wird selbstständig erarbeitet und auch eingeübt. Ergebnisse werden in einer Lernmappe festgehalten. Die Aufgaben lassen Möglichkeiten zur Differenzierung zu.
Peter: "Ihr könntet alle Recht haben! Wir müssen es ausprobieren."
Einleitung
Merke Wenn man die Aufgabenstellung verstanden und alle benötigten Informationen
Meistens gab es im Haus nur einen Raum, in dem alle wohnten.
Meistens gab es im Haus nur einen Raum, in dem alle wohnten.
Eine Gelegenheit bot sich am 8.11.1923, als sich die Prominenz aus allen nationalistischen
Eine Gelegenheit bot sich am 8.11.1923, als sich die Prominenz aus allen nationalistischen
In den USA hat vor allem der Philosoph Jay Rosenberg in seinem Buch „Philosophieren
In den USA hat vor allem der Philosoph Jay Rosenberg in seinem Buch „Philosophieren
Der Lernpfad behandelt das Thema Kinderrechte in der Klassenstufe 4-6
Hier sind zehn davon aufgeführt: Kinderrechte Alle Kinder haben die gleichen
Die Zwölf Artikel oder Zwölf Bauernartikel, entstanden in Memmingen, gelten als eine der ersten Forderungen nach Freiheitsrechten und Menschenrechten in Europa, und damit auch als eine frühe Form einer Verfassung.
„Es wäre gut, wenn alle Zölle und Steuern abgetan würden … Nur dem Röm.
My family
Father, brother, sister, mother – all these are my family.