Historische Stichworte/Populismus – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Populismus
Populismus bezeichnet einen bestimmten Politikstil. Er ist dadurch gekennzeichnet, dass er mit einfachen, gut verständlichen Argumenten arbeitet.[1] Dabei ist wichtiger, dass die Argumente gut ankommen, also populär sind, als dass sie sich differenziert mit politischen Problemen auseinandersetzen. Oft beruft man sich dabei auf den „gesunden Menschenverstand“ und die „Stimme des Volkes“.
Der Begriff ist in der Politikwissenschaft umstritten und wird vor allem als Gegenbegriff
