Afrodeutsch – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Afrodeutsch
–>FortfahrenAusblenden
Ich erfahre absehbares grabschen nach der Haarpracht, die Wuschelhaare, hasste es all
–>FortfahrenAusblenden
Ich erfahre absehbares grabschen nach der Haarpracht, die Wuschelhaare, hasste es all
Operatoren sind von den Kultusbehörden definierte Arbeitsanweisungen, die für zentrale Prüfungen (Zentrale Abschlussprüfung, Abitur) gelten und demzufolge auch im vorbereitenden Unterricht zu verwenden sind.
Übersicht über einige Operatoren Übergeordnete Operatoren, die Leistungen in allen
Als Neuzeit wird die Epoche der europäischen Geschichte bezeichnet, die auf das Mittelalter folgt. Als ein wesentliches epochenbildendes Ereignis gilt dabei die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus im Jahr 1492.
Welt 1945 – 1989 Entkolonialisierung Nahostkonflikt Kalter Krieg Wettlauf ins All
Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden. Eine solche offene Lizenz ermöglicht den kostenlosen Zugang sowie die kostenlose Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung durch Andere ohne oder mit geringfügigen Einschränkungen. […]
Kursmaterialien, Lehrbücher, Streaming-Videos, Multimediaanwendungen, Podcasts – all
Der Begriff des Educachings leitet sich aus den Begriffen „Education”, übersetzbar mit „Bildung” bzw. „Erziehung” und „cache” Englisch für „geheimes Lager” ab. Kern des Educachings ist die Verzahnung von alltäglichem Lernen mit konkreten Bildungsaufgaben als digitale Schatzsuche. Sie unterscheiden sich vom Geocaching durch den expliziten Bildungsanspruch (Kisser et al. 112).
Educaching soll auch vor allem jenseits des Klassenraums und der Schule funktionieren
Fabeln sind meist kurz und einfach, aber nicht trivial. Es gibt eine Reihe von wichtigen LERNZIELEN, die sich anhand von Fabeln realisieren lassen:
Today’s Children Fairy Stories and Fables Weblinks Fabeln – verkleidete Wahrheiten Alles
Ein Meteorit [meteoˈrit] ist ein relativ kleiner Festkörper kosmischen Ursprungs, der die Erdatmosphäre durchquert und den Erdboden erreicht hat.
Vergleich mit dem bisher bei Bitburg in Rheinland Pfalz: 1,5 Tonnen Trümmer aus dem All
Der Begriff Postmoderne bezeichnet die Zeit nach der Moderne. Es ist ein Begriff, der seit dem Ende des 20. Jahrhunderts in Bezug auf verschiedene Bereiche des kulturellen Lebens, der Kunst und der Gesellschaft verwendet wird.
´Intertextualität´ zu einem zentralen Konzept der Literaturwissenschaft und vor allem
Denke über die folgenden Fragen nach.
der Geliebten oder das Rauschen ihres Gewandes hörte – aber still, totenstill war alles
GIMP (GNU Image Manipulation Program, ursprünglich: General Image Manipulation Program) ist ein quelloffenes, freies Bildbearbeitungsprogramm.
Nun ist alles außer unsere neuen Ebene in schwarz/weiß.