Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Liebeslyrik – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Liebeslyrik

Liebeslyrik ist diejenige Untergattung der Gattung Lyrik, auf welche die Kategorien der Subjektivität, der Stimmung und des Erlebnisses in besonderem Maße zutreffen. Liebeslyrik als Gefühlspoesie und Ich-Aussage prägt seit der Goethezeit und der Romantik das vorherrschende Lyrikverständnis.
Jahrhundert alle nur denkbaren Gestaltungsweisen und inhaltliche Ausformungen

Neurobiologie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Neurobiologie

Die jüngsten Sparmaßnahmen haben auch das Fach Biologie an unserer Schule schwer getroffen. Selbst die herausragende Arbeit der Fachgruppe im letzten Schuljahr konnte es nicht verhindern, dass nun auch in diesem Fach gespart werden muss. Als erstes musste die Anschaffung der neuen Modelle für die Biologiesammlung gestrichen werden. Ein findiger Referendar, der seine Abschlussprüfung zum Thema Neurobiologie machen möchte, schlägt der Fachgruppe nun die Anschaffung eines Stromkabels als Ersatz für das teure Funktionsmodell einer Nervenzelle vor.
Alle Folgen auch als Online-Video: Begleiten Sie Manfred Spitzer auf seiner verblüffenden

PowerPoint – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/PowerPoint

Präsentationssoftware wie PowerPoint von Microsoft ermöglicht die Unterstützung einer Referats mithilfe vorbereiteter so genannter Folien, die über einen Beamer oder in einem Netzwerk übertragen werden. In diese Folien können neben Texten auch Bilder, Videos und Audiosequenzen eingebunden sein. Und die Präsentation kann animiert werden, d.h. schrittweise erfolgen und mit verschiedenen Effekten verbunden werden.
Daher dehne ich spontan die Zeit auf 50 Minuten aus und erzähle alle Kleinigkeiten

Weihnachtswissen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Weihnachtswissen

Die Unterrichtsmaterialien unter der Überschrift Weihnachtswissen sind als einzelne, voneinander unabhängige Sequenzen konzipiert, für kleine Zeitfenster von 1-4 Stunden. Ein roter Faden durch die unterschiedlichen Themen kann sein, dass jeweils zur Sicherung des neuen Weihnachtswissens ein kleiner Quiz (z. B. digital auf learningapps.org) erstellt wird, der mit Mitschülern, anderen Lehrern oder zu Hause mit der Familie gespielt werden kann. Über die Jahre kann ein nettes Ritual daraus werden!
sind – unabhängig von jeglicher Religion – eine inklusive Weihnachtseinladung an alle