Leben mit Behinderung Archive – Seite 9 von 39 – Raúl Krauthausen https://raul.de/category/leben-mit-behinderung/page/9/
und -Designer bezeichnen: Seine Entwürfe teilt er mit “der Crowd”, und das sind alle
und -Designer bezeichnen: Seine Entwürfe teilt er mit “der Crowd”, und das sind alle
Nachdem wir ja jetzt alle wissen, dass Atomkraftwerke die wahren Klimaschützer unserer
Zeit ist eine Liste entstanden, die ich vor jeder Reise abarbeite, um für (fast) alle
dass Behinderte und Nichtbehinderte gemeinsam lernen, realisierbar, sodass es für alle
Der Auftakt der großen Aktion Mensch Wahllokaltest-Tour begann im Kreuzberger Nachbarschaftshaus in Berlin. Ziel der Aktion ist es, die Politik und Kommunen für das Thema „barrierefreie Wahlen“ zu sensibilisieren. Noch immer sind viele Wahllokale in Deutschland nicht barrierefrei zugänglich/benutzbar. Damit sind nicht nur fehlende Aufzüge und Rampen an Eingängen gemeint, sondern eben auch die oft […]
Alle Beteiligten sind sich natürlich im Klaren darüber, dass man jederzeit eine Briefwahl
Inklusion bedeutet gleichberechtigte Teilhabe für alle – unabhängig von Produktivität
Eine stattliche Zahl Die alle zu lesen ist auch eine Qual.
Fast alles hat Vor- und Nachteile.
Vorheriger: Warum Inklusion uns alle angeht   Nächster: inclutainment-media.de   Kommentare
Zwischen den Jahren ist ja bekanntlich die Zeit des Rückblicks. Also habe ich mich mal hingesetzt und bin meinen Kalender des ausklingenden Jahres durchgegangen. Weiter unten findest du meine Eindrücke. Ich möchte 2019 besser werden und wissen, welche Bereiche dich am Meisten interessieren. Würdest du mir dabei helfen und die paar Fragen am Ende des […]
Weitere Beiträge:   Eine gute Investition für alle: Bildung für Kinder mit und ohne
Die Inklusionsbewegung auf den Straßen hat einen Stillstand erreicht – es droht die Demobilisierung. Denn Protest findet derzeit vorrangig auf Internetplattformen statt.  Wir benötigen aber das Gegenteil: Es ist Zeit für sichtbaren und erlebbaren Widerstand – für Blockaden, Besetzungen und Sabotage.
Einfacher ist es, alle behinderten Menschen in eine Einrichtung zu sperren, sie dort