Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Der Wahllokaltest: Tag 1 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/der-wahllokaltest-tag-1/

Der Auftakt der großen Aktion Mensch Wahllokaltest-Tour begann im Kreuzberger Nachbarschaftshaus in Berlin. Ziel der Aktion ist es, die Politik und Kommunen für das Thema „barrierefreie Wahlen“ zu sensibilisieren. Noch immer sind viele Wahllokale in Deutschland nicht barrierefrei zugänglich/benutzbar. Damit sind nicht nur fehlende Aufzüge und Rampen an Eingängen gemeint, sondern eben auch die oft […]
Alle Beteiligten sind sich natürlich im Klaren darüber, dass man jederzeit eine Briefwahl

Ein paar ernste Worte über mich und meine Behinderung – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/ein-paar-ernste-worte-uber-mich-und-meine-behinderung/

Als ich den Monogamie-Artikel von Jeck las, kam ich ins grübeln. Ich fand es beeindruckend, wie persönlich er über sich schreibt und beschloss es auch mal zu tun. Allerdings zu einem anderen Thema als Monogamie, Polygamie. Einem Rollstuhlfahrer wie mir gehen tausend andere Fragen durch den Kopf. Kann ich mir diese Monogamie-Frage überhaupt leisten? Schließlich […]
Und meine Erfahrung seitdem ist: Alle (nicht behinderten) Männer, die sich aufgrund

Das „Ein Tag im Rollstuhl“-Problem – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/das-ein-tag-im-rollstuhl-problem/

In meinem Beruf als Aktivist, werde ich oft zu Auftaktveranstaltungen, Kongressen und Podiumsrunden zum Thema Inklusion eingeladen. Es dauert dann meist keine 30 Minuten, bis irgendjemand ohne Behinderung in der Runde beginnt, über die eigenen Erfahrungen im Rollstuhl zu berichten sei es durch ein gebrochenes Bein oder durch ein sogenanntes “Tag im Rollstuhl”-Projekt. Aber die Sache hat einen Haken…
Man könnte den Nichtbehinderten zeigen, dass wir alle durch solche Standardtestverfahren

Barrieren im Kopf als Taktgeber? Schluss damit! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/barrieren-im-kopf-als-taktgeber-schluss-damit/

„Zur Umsetzung von Inklusion müssen zunächst Barrieren im Kopf abgebaut werden.“ Dieser Satz hängt mir nur noch zum Hals raus. Nicht nur, weil wir ihn dank des über 10-jährigen Bestehens der UN-Behindertenrechtskonvention seit mehr als einem Jahrzehnt in jeder Rede zu hören bekommen, sondern auch, weil er eine völlig falsche Herangehensweise ist.
Oder alle Kinos mit Hörschleifen ausstatten. Oder oder oder.

Lust auf Leben! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/lust-auf-leben/

Die Werbung hat Menschen mit Downsyndrom entdeckt. Nicht nur, dass Model Jamie Brewer dieses Jahr für die New York Fashion Week lief, auch Firmen spielen Spots mit Menschen dieser Behinderung. Jetzt hat Coca Cola für ihr Produkt “Lift Apfelschorle” gleich zwei Spots mit Menschen mit Downsyndrom produziert. Ich hab mal geschaut, was da für ein Bild vermittelt wird.
Im Abspann dann der Spruch “Wir bewundern alle, die für ihre Träume trainieren.