Begeisterndes Archive – Seite 12 von 15 – Raúl Krauthausen https://raul.de/category/begeisterndes/page/12/
Ein Ereignis löste das andere ab – in einem Tempo, das uns alle atemlos werden ließ
Ein Ereignis löste das andere ab – in einem Tempo, das uns alle atemlos werden ließ
Im September 2015 verabschieden die Vereinten Nationen (UN) mit der Post-2015-Agenda neue Ziele, wie die Welt zukunftsfähig gestaltet werden kann. In dieser globalen Entwicklungsagenda dürfen die Rechte und Chancen von Menschen mit Behinderungen nicht vergessen werden. Deshalb hat die Christoffel-Blindenmission (CBM) die Kampagne „Setz ein Zeichen!“ gestartet und ruft zur Unterstützung auf.
Damit künftig alle Menschen von Entwicklung profitieren, ist es wichtig, dass auch
Februar 2018 Eine gute Investition für alle: Bildung für Kinder mit und ohne
So sehen es nicht alle aber viele Menschen im Rollstuhl.
Dieses Jahr begann mit einem herben Verlust: Dem Tod der Behindertenrechtsaktivistin Carrie Ann Lucas. Die US-amerikanische Anwältin und Mutter starb mit 47 Jahren. Und sie starb einen unnötigen Tod. Sie starb, weil es ihr so erging, wie weltweit den meisten Menschen mit Behinderung: Sie war ein lästiger Kostenfaktor. Carrie Ann Lucas starb, weil die für sie lebenswichtigen Medikamente aus Kostengründen von ihrer Krankenversicherung verweigert wurden.
einer eigenen Familie das Wichtigste – und so adoptierte sie drei weitere Kinder, alle
Zwischen den Jahren ist ja bekanntlich die Zeit des Rückblicks. Also habe ich mich mal hingesetzt und bin meinen Kalender des ausklingenden Jahres durchgegangen. Weiter unten findest du meine Eindrücke. Ich möchte 2019 besser werden und wissen, welche Bereiche dich am Meisten interessieren. Würdest du mir dabei helfen und die paar Fragen am Ende des […]
Weitere Beiträge: Eine gute Investition für alle: Bildung für Kinder mit und ohne
Die Inklusionsbewegung auf den Straßen hat einen Stillstand erreicht – es droht die Demobilisierung. Denn Protest findet derzeit vorrangig auf Internetplattformen statt. Wir benötigen aber das Gegenteil: Es ist Zeit für sichtbaren und erlebbaren Widerstand – für Blockaden, Besetzungen und Sabotage.
Einfacher ist es, alle behinderten Menschen in eine Einrichtung zu sperren, sie dort
Wir leiden an einer besonderen Krankheit, und zwar an der Euphemismus-Falle. Die einzige Heilungsmöglichkeit: Sagen, was ist. Zugegeben, der Leitspruch „Sagen, was ist“ vom ehemaligen Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein scheint ganz offensichtlich aus der Mode zu sein, seit der dort angestellte Reporter Claas Relotius aufschrieb, was nicht war, sondern vielmehr in seinem Kopf entstand. Ich finde […]
Aber innenpolitisch konnten sich nicht alle mit dem „Behinderte“ Begriff abfinden
Zeit ist eine Liste entstanden, die ich vor jeder Reise abarbeite, um für (fast) alle
Eine stattliche Zahl Die alle zu lesen ist auch eine Qual.