Dein Suchergebnis zum Thema: alle

TINCON-Workshop: "Ey, bist du behindert? Schwule Spacko-Sprüche im Internet" – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/tincon-workshop-ey-bist-du-behindert-schwule-spacko-sprueche-im-internet/

Die TINCON – die „teenageinternetwork convention“. Das es sowas gibt, war schon lange überfällig. Zum Glück haben sich die Haeusslers (Erfinder von Spreeblick und re:publica) dessen angenommen und herausgekommen ist ein großartiges Event – auf dem ich ordentlich auf die Kacke hauen durfte. Echt. Und zwar zum Thema: Ey, bist du behindert? Schwule Spacko-Sprüche im […]
Die Menschenrechtskonvention sagt: Alle Menschen haben gleiche Rechte und die gleiche

Wir müssen reden! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wir-mussen-reden/

Was bedeutet Selbstbestimmt Leben für mich? Bezogen auf Artikel 9 und 19 der UN-Konvention: Das Recht auf Barrierefreiheit, ein selbstbestimmtes Leben und unabhängige Lebensführung. Kinder, wie die Zeit vergeht. Es liegt jetzt also schon sechs Jahre zurück, als die Tinte von Deutschland auf der Ratifizierung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen (UN–BRK) trocknete. Wie in […]
Behinderung nicht mehr als ein Nischenthema betrachtet wird, sondern es geht uns alle

Dis/Ability als Teil von Diversity – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/dis-ability-als-teil-von-diversity/

4. April 2022 @ 18:00 – 19:00 – ‚Diversity‘ benennt ein relationales Konzept, das als Leitmotiv für gleichberechtigte Strukturen in der Gesellschaft steht und sich auf die Zusammensetzung von Teams und Organisationen bezieht. Diversität umfasst verschieden Dimensionen (ethnische / soziale Herkunft, Geschlecht, geschlechtliche Identität, Alter, Religion oder Weltanschauung und Dis/Ability (Behinderung). Bei der Aufzählung dieser Diversitätsdimensionen wird Dis/Ability oft zuletzt genannt, vergessen bzw. […]
Das IRTG Diversity lädt alle Interessierten herzlich zum Vortrag ein!

"Wie ist das eigentlich?" Typische Fragen an einen Menschen mit Handicap – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wie-ist-das-eigentlich-typische-fragen-an-einen-menschen-mit-handicap/

Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Eintrag hier schreiben soll. Denn schließlich stellen die meisten Menschen diese Fragen ja, weil sie wirklich interessiert sind. Es geht mir mit dieser Aufstellung also nicht darum, dass man mich das nicht fragen sollte. Sie bilden nur die Realität ab. Ich habe die Antworten bewusst weggelassen, weil das […]
“ Privates „Sind alle in deiner Familie so?“ „Und wer kümmert sich um dich?

Diese Woche im Wahllokaltest: Wie barrierefrei sind Deutschlands Wahllokale? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/diese-woche-im-wahllokaltest-wie-barrierefrei-sind-deutschlands-wahllokale/

Diese Woche fahre ich mit Petra Groß, Michael Wahl und Guildo Horn und der Aktion Mensch auf die Wahllokaltest-Tour und überprüfe Wahllokale in Berlin, Hamburg, Köln, Kassel und München auf ihre Barrierefreiheit. Mit von der Partie ist Guildo Horn. Zu viert checken wir, ob der Zugang rollstuhlgerecht ist, ob Unterlagen für sehbehinderte und blinde Personen vorhanden […]
So können wir alle gemeinsam mit wheelmap.org eine Bestandsaufnahme machen und Ideen

Je anspruchsloser, desto besser – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/je-anspruchsloser-desto-besser/

Behinderte oder alte Menschen, die in Einrichtungen leben oder betreut werden, sind den Vorgaben des Personals oftmals hilflos ausgeliefert. Denn nur, wer im Alltag funktioniert, hält den Betrieb nicht auf. Aufgrund mangelnder Selbstreflexion sind sich die Pfleger*innen ihrer Machtposition jedoch nur selten bewusst.
festgelegte Essens- oder Schlafenszeiten geht, um Gruppenaktivitäten, an denen alle

Mehr von mir – Raúl Krauthausen

https://raul.de/mehr-von-mir/

Hier findest du meine Socials, Podcasts, Bücher, Projekte, Termine, meinen Newsletter und kannst mich bei Steady unterstützen. Hier kannst du mir folgen: Podcasts Im AufzugAlleine Aufzugfahren ist langweilig. Daher lade ich mir für meine Aufzugfahrten Gäste ein. Apple Podcasts Spotify Die Neue NormÜber Inklusion und Disability Mainstreaming. In Zusammenarbeit mit Bayern 2. Apple Podcasts Spotify […]
Paywalls habe – deswegen unterstützt euer Beitrag nicht nur mich, sondern auch alle