Toxische Meinungsmache – Raúl Krauthausen https://raul.de/unfassbares/toxische-meinungsmache/
Im Kampf gegen Inklusion arbeiten die Gegner mit faulen Tricks.
Mittlerweile sind die Protagonisten des Films aus dem Elternhaus ausgezogen, alle
Im Kampf gegen Inklusion arbeiten die Gegner mit faulen Tricks.
Mittlerweile sind die Protagonisten des Films aus dem Elternhaus ausgezogen, alle
Dieser Google Chrome Spot zeigt die Geschichte von Raul Krauthausen. Gemeinsam mit seinen Kollegen des gemeinnützigen Vereins SOZIALHELDEN e.V. entwickelt er Wheelmap.org. Auf dieser digitalen Karte kann jeder mitmachen und rollstuhlgerechte Orte markieren — weltweit.
– Service täglich: „SOZIALHELD im Rollstuhl“ Nächster: ZEIT ONLINE: „Wir sind alle
Zu selten wird die Perspektive eingenommen, dass die Umsetzung von Menschenrechten keine Kostenfrage sein sollte.
Darüber erfährt man so gut wie nichts, weil sich alle einig sind, dass diese Dinge
Roger Willemsen ist gestorben. Ich bin zu tiefst schockiert. Er war mein erster Mentor und der Grund für mein Interesse an Medien und gesellschaftskritischen Themen. Er schrieb für mein Buch das Vorwort und jedes mal, wenn ich es lese, weine ich vor Rührung. Heute vor Trauer:
Man kann aber nicht davon sprechen, wie wir alle in unserer Entwicklung historisch
Assistenz bedeutet für mich ein maximal selbstbestimmtes Leben zu leben – relativ nah an den Möglichkeiten nicht behinderter Menschen. Sobald aber ein Rädchen im System nicht funktioniert, wird es schwierig…
Einzelfronten kämpfen: Menschen mit Behinderung, Menschen, die um eine gute Bildung für alle
Wenn man mich heute nach dem Umgang mit meiner Behinderung fragt, dann vergleiche ich es oft mit einer Haarfarbe: Ich habe sie, und manchmal ist sie okay – und manchmal nervt sie einfach. So entspannt bin ich nicht immer mit meiner Behinderung umgegangen. Als ich jünger war, ist es mir oft schwer gefallen, Hilfe anzunehmen, […]
Wir brauchen alle mal an bestimmten Stellen Unterstützung, und ich bin in den Situationen
Assistenz bedeutet für mich ein maximal selbstbestimmtes Leben zu leben – relativ nah an den Möglichkeiten nicht behinderter Menschen. Sobald aber ein Rädchen im System nicht funktioniert, wird es schwierig…
Einzelfronten kämpfen: Menschen mit Behinderung, Menschen, die um eine gute Bildung für alle
Der Senat von Bildungssenatorin Sandra Scheeres investiert in neue „Förderplätze“ für „Geistige Entwicklung“. Und verabschiedet sich damit von einer Inklusion, die bisher sowieso nicht ernst genommen wurde.
aber in Wirklichkeit das Eingeständnis, nicht wirklich an einer guten Bildung für alle
fühlt sich an, als wäre die Welt ein bisschen weiter entfernt vom Aufbruch ins All
“Wir sind alle verschieden, es gibt keinen Standard für einen Menschen, aber wir
fühlt sich an, als wäre die Welt ein bisschen weiter entfernt vom Aufbruch ins All
“Wir sind alle verschieden, es gibt keinen Standard für einen Menschen, aber wir