Dein Suchergebnis zum Thema: alle

„Jung & Naiv“ über die Notwendigkeit eines guten #Teilhabegesetz – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/jung-naiv-ueber-die-notwendigkeit-eines-guten-teilhabegesetz/

Mitte Januar durfte ich mit Tilo Jung von Jung & Naiv über die andauernde Sonderstellung von Menschen mit Behinderung in Deutschland und über die Notwendigkeit eines guten Teilhabegesetzes sprechen. Jeder Zehnte in unserer Gesellschaft hat eine Behinderung, aber nicht jeder zehnte in unserem Freundeskreis ist behindert. Das heißt: Irgendwo müssen die ja sein! Wir werden […]
wir alleine wohnen wollen… Für ein Recht auf Sparen und gleiches Einkommen für Alle

TINCON-Workshop: „Ey, bist du behindert? Schwule Spacko-Sprüche im Internet“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/tincon-workshop-ey-bist-du-behindert-schwule-spacko-sprueche-im-internet/

Die TINCON – die „teenageinternetwork convention“. Das es sowas gibt, war schon lange überfällig. Zum Glück haben sich die Haeusslers (Erfinder von Spreeblick und re:publica) dessen angenommen und herausgekommen ist ein großartiges Event – auf dem ich ordentlich auf die Kacke hauen durfte. Echt. Und zwar zum Thema: Ey, bist du behindert? Schwule Spacko-Sprüche im […]
Die Menschenrechtskonvention sagt: Alle Menschen haben gleiche Rechte und die gleiche

Freundeskreis – Raúl Krauthausen

https://raul.de/freundeskreis/

Als Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit brauche ich Eure Unterstützung für neue Projekte in Text, Bild und Ton. Gemeinsam können wir noch professioneller die Herausforderungen von behinderten Menschen sichtbar machen. Durch Analysen und Hinterfragen der Berichterstattung und Dienstleistungen von Mainstream-Produkten und -Medien.
– Das neue Netzwerk von und für Akademiker*innen mit Behinderungen Einfach für Alle

Wenn Eltern über ihre (behinderten) Kinder bloggen… – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/wenn-eltern-ueber-ihre-behinderten-kinder-bloggen/

Es gibt Elternblogs, die über das Leben mit ihren Kindern mit Behinderung erzählen. Bei vielen bin ich entsetzt. Werden da die Kinder gefragt, wenn Fotos online gehen, die ungeschönte Momentaufnahmen von schmerzhafter Therapie, von Operationsnarben oder Verzweiflung zeigen? Es mag ja sein, dass sie Fakten dokumentieren. Aber es gibt eine Grenze zwischen Ehrlichkeit und Verletzung der Privatsphäre.
Das gilt für alle Kinder.

Ich muss mal kurz etwas loswerden… – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/ich-muss-mal-kurz-etwas-loswerden/

Irgendein Sprichwort sagt doch “Mit dem Alter kommt die Ruhe”. Okay, vielleicht stimmt das. Aber ich bin da wohl Sprichwort-inkompatibel. Denn mit meinen 33 Jahren werde ich immer unruhiger, was gesellschaftliche Prozesse und den Umgang von Menschen mit Behinderungen angeht.
Fatal ist, wenn Inklusion aus diversen Gründen dann tatsächlich irgendwie für alle

Disability Pride Day – “Vision for Inclusion – Visionen für Inklusion” – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/disability-pride-day-vision-for-inclusion-visionen-fuer-inklusion/

12. Juli 2024 @ 18:00 – 20:30 – Der Beirat von und für Menschen mit Behinderung lädt ein zu einer Lesung und einem Gespräch im Rahmen des Disability Pride Month. Wann? Am Freitag, 12.07.2024 um 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) Wo? EUREF-Campus 3 10829 Berlin (Terrasse Wasserturm und Audimax) Die Veranstaltung wird in Deutscher Gebärdensprache gedolmetscht. Programm Uhrzeit Programmpunkt 18:00 Uhr Grußworte: Bezirksbürgermeister […]
Wie können Räume inklusiv sein – das heißt: für Alle offen?

Wollen wir so dargestellt werden? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/wollen-wir-so-dargestellt-werden/

Wie es der Zufall nun einmal so will, kommt es in meinem beruflichen Alltag als Cutter immer wieder vor, dass ausgerechnet ich einen Beitrag über Menschen mit Behinderung schneide. Leider stellen sich mir dabei häufig die Nackenhaare auf, wenn die Autor*innen neben mir texten und dabei den bekannten Floskeln verfallen und unbewusst framen:
diesbezüglich eine wirklich interessante Idee mitgenommen, deren Umsetzung ich mir für alle