Dein Suchergebnis zum Thema: alle

„Ich kann nicht anders“ — TV-Spot für Chrismon – Raúl Krauthausen

https://raul.de/medien/ich-kann-nicht-anders-tv-spot-fuer-chrismon/

Raúl Krauthausen ist das Gesicht der Kampagne „Ich kann nicht anders. Menschen, die sich engagieren“. Warum? Weil auch er so ein Mensch ist. Für seinen Verein „SOZIALHELDEN“, der hilfreiche Projekte unterstützt, erhielt der Berliner das Bundesverdienstkreuz. Das Online-Portal „Leidmedien.de“, das für klischeefreie Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen sensibilisiert, wurde für den Grimme Online Award nominiert. Krauthausens jüngstes Projekt ist die Wheelmap, eine interaktive Karte im Internet, auf der jeder anzeigen kann, welche öffentlichen Gebäude rollstuhl- oder kinderwagengerecht sind. Krauthausen, der wegen der so genannten Glasknochenkrankheit (Osteogenesis Imperfecta) selbst im Rollstuhl sitzt, ist ausgebildeter Telefonseelsorger, studierte Design Thinking, entwickelte eine Kampagne für den Alternativen Nobelpreis und moderierte Radioshows. Er sagt von sich: „Ich bin immer schon fragend durch die Welt gefahren. Wenn ich etwas sehe, was mich stört, denke ich: Muss das wirklich so sein? Und versuche, Lösungen zu finden.“
Zurück: Überall nur blaue Autos Weiter: Kinderkanal – Barrierefreiheit – Design für Alle

Wie ich lernte, meine Behinderung zu akzeptieren… – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wie-ich-lernte-meine-behinderung-zu-akzeptieren/

Wenn man mich heute nach dem Umgang mit meiner Behinderung fragt, dann vergleiche ich es oft mit einer Haarfarbe: Ich habe sie, und manchmal ist sie okay – und manchmal nervt sie einfach. So entspannt bin ich nicht immer mit meiner Behinderung umgegangen. Als ich jünger war, ist es mir oft schwer gefallen, Hilfe anzunehmen, […]
Wir brauchen alle mal an bestimmten Stellen Unterstützung, und ich bin in den Situationen

tagesschau.de: „Ich bin kein Held, weil ich im Rollstuhl sitze“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/tagesschau-de-ich-bin-kein-held-weil-ich-im-rollstuhl-sitze/

Interview zum „Internationalen Tag der Behinderten“ Raul Krauthausen ist diplomierter „Design Thinker“. Jetzt schreibt er seine Magisterarbeit, arbeitet beim Jugendradio Fritz, plant Projekte mit den „Sozialhelden“ und berät ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge – ein Leben, das viel Energie braucht. Der 29-Jährige hat die Glasknochenkrankheit. tagesschau.de sprach mit ihm anlässlich des „Welttags der Behinderten“. tagesschau.de: Hat […]
Weil so wenig Behinderte im Stadtbild präsent sind, richten sich nicht alle danach

re:publica 2024: Wie sähe ein kultureller Wendepunkt für echte Inklusion aus? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/vortraege/republica-2024-wie-saehe-ein-kultureller-wendepunkt-fuer-echte-inklusion-aus/

Es geht um weit mehr als barrierefreie Zugänge und normative Lösungen. Es geht um eine tiefgreifende kulturelle Veränderung, die Inklusion nicht als Herausforderung, sondern als Chance begreift.
Hand und sind wissenschaftlich belegt: barrierefreie Maßnahmen bringen Nutzen für alle

KRAUTHAUSEN – face to face: Mischa Gohlke, Musiker – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/krauthausen-face-to-face-mischa-gohlke-musiker/

In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema […]
Zurück: Lasst endlich alle Menschen mit Behinderung wählen!

Mehr von mir – Raúl Krauthausen

https://raul.de/mehr-von-mir/

Hier findest du meine Socials, Podcasts, Bücher, Projekte, Termine, meinen Newsletter und kannst mich bei Steady unterstützen. Hier kannst du mir folgen: Podcasts Im AufzugAlleine Aufzugfahren ist langweilig. Daher lade ich mir für meine Aufzugfahrten Gäste ein. Apple Podcasts Spotify Die Neue NormÜber Inklusion und Disability Mainstreaming. In Zusammenarbeit mit Bayern 2. Apple Podcasts Spotify […]
Paywalls habe – deswegen unterstützt euer Beitrag nicht nur mich, sondern auch alle