Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Überall nur blaue Autos – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/uberall-nur-blaue-autos/

Es soll Menschen geben, die Inklusion nicht kennen. Aber wenn man sich ständig damit beschäftigt, hat das Konsequenzen. Wenn ich manchmal mit Freunden unterwegs bin, erlaube ich mir einen kleinen Spaß und sage einfach: „Mensch, es sind immer mehr blaue Autos unterwegs.“ Wenn dann der Kumpel oder die Kumpeline anfängt, den Verkehr zu beobachten, dann […]
Nischenthema Inklusion Fußballer und Fußballfans kennen alle Vereine und Spieler

Medienkompetenz von Jugendlichen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/medienkompetenz-von-jugendlichen/

Heute war ich als „Experte“ auf einer Podiumsdiskussion zum Thema „Medienkompetenz von Jugendlichen“ im Ludwig Erhard Haus. Ich wurde als „Online-Trendscout von Radio Fritz“ vorgestellt. Gemeinsam mit Experten aus dem Bildungssektor, Medienkontrolleuren und den Machern von Spickmich.de, die geladen hatten, haben wir über die Problematik geredet, dass die jüngere Generation den Erwachsenen (also uns) in […]
Es war sehr interessant zu sehen, wie realistisch alle Beteiligten die aktuelle Situation

Warum Inklusion nicht ausreicht – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/warum-inklusion-nicht-ausreicht/

Es geht mir nicht darum, den Begriff „Inklusion“ madig zu machen. Ich weiss, dass insbesondere viele Menschen mit Behinderung sich stark und positiv mit dieser Bezeichnung identifizieren. Ich kritisiere also nicht den Begriff, sondern lediglich seine Verwendung, die grundsätzlich im Behinderungs-Kontext stattfindet. Auch ich finde Inklusion eine positive Beschreibung – aber ich möchte dazu aufrufen, Sprache bezüglich der Lebenswirklichkeiten behinderter Menschen vielfältiger zu verwenden und auf die jeweilige Situation zu beziehen.
behinderte Sportler*innen teilnehmen – dann geht es tatsächlich um Empowerment für alle

“Inklusion ist ein Recht” – im Gespräch mit Yetnebersh Nigussie – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/inklusion-ist-ein-recht-im-gespraech-mit-yetnebersh-nigussie/

Im Zusammenhang mit der Verleihung des Alternativen Nobelpreises habe ich Yetnebersh Nigussie getroffen und zu verschiedenen Fragen rund um die Thematik Behindertenrechte interviewt. Unter anderem sprachen wir über Bildungsgerechtigkeit.
Tatsächlich geht es darum, Bildungsgerechtigkeit endlich umzusetzen: Für alle Schüler