Grundschule Lauterbach – Naturpark-Detektive https://naturpark-detektive.de/schule/grundschule-lauterbach/
Schule leben bedeutet für uns ein wertschätzender und vertrauensvoller Umgang mit allen
Schule leben bedeutet für uns ein wertschätzender und vertrauensvoller Umgang mit allen
Stechpalme im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie Stechpalmen den Klimawandel wohl wahrnehmen. So könnte ihre Antwort lauten.
Da es aber nicht allen Pflanzen wie mir geht und sie Probleme durch die veränderte
Kita Springbrunnen
Hierzu braucht das Kind, neben der Bildung und Erziehung, vor allem Liebe und Geborgenheit
Dachs im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Dachs den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
Als Dachs bin ich vor allem in der Dämmerung und nachts aktiv, so bin ich der Sommerhitze
Hier geht es zu Dr. Bertolds Hecken-Forscher-Auftrag. Dornen oder Stacheln? Erforsche die Waffen der Heckenpflanzen …
Wir Naturpark-Detektive sind schon sehr gespannt, was ihr alles erleben und entdecken
Herbstzeit ist Apfel- und Nüsse-Zeit. Wir Naturpark-Detektive zeigen euch, wie ihr ganz leicht eine Apfel-Hex und einen Apfel-Wicht bastelt.
Lecker, was wir daraus alles zubereiten.
Sucht ihr etwas Gesundes zum Knabbern? Dann sind unsere Buchweizen-Cracker genau das Richtige für euch. Sie sind schnell und einfach gemacht.
Gebt dann das Wasser und das Olivenöl dazu und verknetet mit den Händen alles zu
Wallys Entdecker-Auftrag am Bach
Darin könnt ihr alles genau einzeichnen und dem Winzling dann einen lustigen Namen
Hier geht es zu Dr. Bertolds Forschungs-Auftrag Wasser speichern ohne Torf. Experimentiere mit und finde eine Lösung!
Mache dasselbe mit allen deinen gesammelten Materialien.
Apfelwölkchen – unser Wasserspeicher im Glas. Leckeres Schicht-Dessert mit Apfelkompott, Quark-Mascarpone-Creme und Weißbrotschwamm.
Na, hat euer Brotschwamm allen Saft aufgesaugt und gespeichert?