Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Krabbenspinnen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/krabbenspinnen.html
andere Spinnen Wissenschaftlicher Name: Thomisidae (Foto: gemeinfrei) Lies hier alles
andere Spinnen Wissenschaftlicher Name: Thomisidae (Foto: gemeinfrei) Lies hier alles
Name: Hyla arborea Wechselkröte (Foto: Christian Fischer cc-by-sa 3.0) Lies hier alles
Erde krachte, beendete er das Zeitalter der Dinosaurier und löschte die Hälfte aller
Wichtig ist bei allen Kästen, dass du einen mindestens 17 cm großen Abstand zwischen
(Foto: UFSWS Mountain prairie cc-by-sa 3.0) Schellenten kommen vor allem in Nordeuropa
Wissenschaftlicher Name: Scyliorhinus stellaris (Foto: Elias Levy cc-by-2.0) Erfahre hier alles
(Foto: Rosenzweig cc-by-sa) Allen Unkenrufen zum Trotz: Diese Gelbbauchunke ruft
Vogelspinnen fressen vor allem größere Insekten wie zum Beispiel Heuschrecken.
Sind das alles Märchen oder gibt es die ungebetenen Gäste wirklich?
der Auswahl ihres Jagdreviers an ganz bestimmten Linien und suchen ihre Beute vor allem