Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Impressum – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/niederbayern/impressum/

Der Bezirksjugendring Niederbayern ist Teil der Körperschaft des öffentlichen Rechts Bayerischer Jugendring, vertreten durch den Präsidenten Matthias Fack. Geschäftsstelle: Herzog-Heinrich-Str. 7 80336 München Tel.: 089 / 5 14 58 – 0 Mail: info@bjr.de Inhaltlich Verantwortliche für dieses Internetangebot gemäß § 6 MDStV: Stefanie Denk, Vorsitzende des BezJR. Bezirksjugendring Niederbayern Vorsitzende Stefanie Denk Wittelsbacherring 19 94474 […]
Für alle diese Links gilt: Der Bezirksjugendring Niederbayern erklärt ausdrücklich

Kinderfotopreis 2025 – Kunterbunt – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberbayern/kinderfotopreis-2024/

Kinder zwischen 3 und 12 Jahren sind auch in diesem Jahr wieder herzlich eingeladen, ihr Lieblingsbild beim Kinderfotopreis einzureichen. Diesmal lautet das Thema: „Kunterbunt“ Zeigt uns die buntesten und farbenfrohesten Momente aus eurem Leben. Egal ob ihr eure Lieblingsfarben, die Teetassen-Sammlung eurer Großeltern oder ein farbenfrohes Naturbild in Szene setzen möchtet. Wir sammeln eure kunterbunten […]
Wir sammeln eure kunterbunten Bilder und präsentieren alle hier eingereichten Fotos

#ideenfürdiejugend-Hackathon – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/ideenfuerdiejugend-hackathon/

Erstmal: Hackathon – ist das nicht nur was für Programmierer*innen? Eigentlich ja – beim #ideenfürdiejugend-Hackathon aber nicht! Hier sind explizit auch Ideen gefragt, die so gar nichts mit Programmieren zu tun haben. Ob analog oder digital – das liegt ganz an euch. Produkte können z. B. eine App sein oder ein Roboter, es kann auch […]
online #ideenfürdiejugend-Hackathon Beim #ideenfürdiejugend-Hackathon können sich alle

Erfolgreicher Auftakt des Medien-mobil im Jugendzentrum Q in Hof – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberfranken/erfolgreicher-auftakt-des-medien-mobil-im-jugendzentrum-q-in-hof/

Über die nächsten 18 Monate wird das Medien-mobil verschiedene Städte in Oberfranken besuchen, um Medienkompetenz auch in ländlichen Regionen und für finanziell schwächere Teilnehmer:innen zugänglich zu machen. Fortbildung für Jugendarbeiter:innen Der Tag begann mit einer Fortbildung zum Thema „Social Media in der Jugendarbeit“. Die Medienfachberater Andreas Lederer und Max Körner stellten Tools wie Canva und […]
Medienzirkel für alle Interessierten Am Nachmittag öffnete das Medien-mobil seine

Fact or Fiction – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/schwaben/fact-or-fiction/

Ein Gesellschaftsspiel für die Jugendarbeit, das nicht nur kritisches Denken fördert, sondern auch auf dem beliebten Spielprinzip von Werwolf basiert. Und dabei gibt es in den unterhaltsamen Spielrunden auch noch die Gelegenheit, Nachrichtenkompetenz auf spielerische Weise zu fördern! Jugendliche ab 12 Jahren können das Spiel in einer Gruppe aus 5-10 Leuten spielen!
Achtung: Bevor ihr loslegt und alle Karten anschaut, lest unbedingt die enthaltene