L3T E-Book | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/l3t
L3T © L3T Informationen zu den Inhalten des Angebots Leider sind nicht mehr alle
L3T © L3T Informationen zu den Inhalten des Angebots Leider sind nicht mehr alle
Schulbuch an und lest parallel zur Tonwiedergabe den Text im Buch mit.“ Dabei sollten alle
Lizenzangaben Beitragsbild: © istock.com/beast01 (bearbeitet) Weitere Beiträge Alle
Thematische Einheiten kleinschrittig aufbereiten und mit Übungsmaterial anreichern: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Lektion“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit auch an dieser Stelle über eine Inhaltsseite alle
Lizenzangaben Beitragsbild: © istock.com/beast01 (bearbeitet) Weitere Beiträge Alle
sein Vorentlastung von Vokabular notwendig Sicherung der Arbeitsergebnisse Alle
Fast alle haben zuhause Zugang zu einem Smartphone und einem Internetanschluss über
Auch die Lehrkräfte sollten darauf achten, dass alle Medien, die sie für die Verwendung
Zur vorherigen Seite springen „Zu Beginn des Unterrichts liegen alle Tablets
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) lernen die Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibstrategie und das richtige Schreiben von Wörtern mit St/st und Sp/sp. Durch interaktive Übungen werden die Rechtschreibfähigkeiten weiter vertieft und mit gezielten Rückmeldungen verbessert.
Die differenzierte Herangehensweise stellt sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler