KIM-Studie: Kindheit, Internet, Medien | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/kim-studie
Neben der aktuellsten Studie aus dem Jahr 2022 stehen auch alle vorherigen Ausgaben
Neben der aktuellsten Studie aus dem Jahr 2022 stehen auch alle vorherigen Ausgaben
Seit dem Jahr 2006 erscheint die Kim-Studie alle zwei Jahre, davor jährlich.
Einarbeitungskonzept für neue Lernende Diese schulinternen Vereinbarungen schaffen Sicherheit für alle
Möchten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal für die digitale Welt vorbereiten und für Informatik und Zukunftstechnologien begeistern? Die Maßnahme Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologie (PIZ) hat genau das zum Ziel und bietet Ihnen umfassende Antworten. Ob Ihre Schule eine PIZ-Schule ist oder …
Alle Schulen sollen somit von dieser Maßnahme profitieren können.
Zu Beginn stellt die Arbeit mit mobilen Endgeräten für alle Beteiligten eine große
Die Caesar-Verschlüsselung ist eine der ältesten Verschlüsselungsmethoden. Die Lernenden sollen sich mit der Funktionsweise dieser Verschlüsselungsmethode auseinandersetzen und das Thema Sicherheit von Verschlüsselungsverfahren kritisch betrachten.
Alle Textseiten und Aktivitäten sollten für die Lernenden von Anfang an sichtbar
Dabei kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz – nicht alle nutzen maschinelles
Auf einer digitalen Pinnwand sammeln die Schülerinnen und Schüler ihr gemeinsames Wissen über Monster. Im Anschluss gestalten sie Beiträge (Lexikonartikel, Steckbriefe, Pflegetipps usw.) für ein gemeinsames E-Book.
Am Ende fügt die Lehrkraft alle Seiten der Klasse zu einem gemeinsamen Buch zusammen
„Ich prüfe alle digitalen Materialien und Verlinkungen auch in der Schüleransicht
Dabei ist es keineswegs notwendig, alle Aufgabenphasen ausschließlich digital zu