Dein Suchergebnis zum Thema: alle

MINT – machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/mint/page/6/

MINT Überraschende Experimente, Expeditionen ins Universum, Mathe-Apps, Programmierworkshops oder Video-Tutorials: Diese Rubrik hält Spannendes, Erhellendes und Lehrreiches aus der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bereit.
Wann soll ich das denn alles machen?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Weimarpedia Kids: die Kinderseite zum UNESCO-Welterbe „Klassisches Weimar“ – machmit

https://mach-mit.berlin/weimarpedia-kids-die-kinderseite-zum-unesco-welterbe-klassisches-weimar/

Mit der Kinderseite Weimarpedia kann man spielerisch in das Leben und das Geschehen in Weimar zur Goethezeit eintauchen und die UNESCO-Welterbestätte „Klassisches Weimar“ entdecken. Den Leitfaden bilden ausgewählte historische Figuren und deren Geschichten, denen man folgen kann. Auf diesen Erkundungstouren durch das Spiel lernt man u. a., wie kulturelle Hinterlassenschaften (z.B. Gemälde, Grafiken, Skulpturen, historische…
In sieben Rubriken, inklusive 3D-Animationen, lässt sich klassische Musik in all

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kreative Anleitung zum Glücklichsein: der Glücks-Newsletter – machmit

https://mach-mit.berlin/kreative-anleitung-zum-gluecklichsein-der-gluecks-newsletter/

Was ist Glück? Wie sieht es aus? Ist es unsichtbar? Wo findet man Glück? Kann man Zufriedenheit lernen? Was macht mich glücklich? Und wie teilt man Glück? In seinem Glück-Newsletter möchte der Verein PA/SPIELkultur mit Kindern zusammen die Kunst entdecken, zufrieden durchs Leben zu gehen. Auf dieser kreativen Glücksreise, zu der die Kinder eingeladen werden,…
Auf dieser kreativen Glücksreise, zu der die Kinder eingeladen werden, wird mit allen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

WUNDERWIGWAM: der hr2-Podcast für Kinder, die Spaß am Mehr-Wissen haben – machmit

https://mach-mit.berlin/wunderwigwam-der-hr2-podcast-fuer-kinder-die-spass-am-mehr-wissen-haben/

In ihrem magischen Wunderwigwam gehen Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange rund um die Welt auf Entdeckungsreise, erforschen geheimnisvolle Orte sowie ungewöhnliche Ereignisse und klären viele spannende Fragen: Was ist die Zeit? Gibt es Gespenster, Trolle und Elfen? Wie sagen wir das Wetter voraus? Wie lebten die alten Römer? Und wie funktioniert Demokratie? Dabei eröffnen Fox…
Wissenswertes, Spiele, Experimente und Freizeit-Tipps rund um das Element Wasser in all

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erstelle interaktive Animationen und Spiele: die kostenlose App OctoStudio – machmit

https://mach-mit.berlin/erstelle-interaktive-annimationen-und-spiele-die-kostenlose-app-octostudio/

Mit OctoStudio kannst du in das mobile Programmieren einsteigen. Ähnlich wie bei Scratch werden ganz einfach mittels Code-Blöcken eigene interaktive Animationen, Spiele sowie „lebende“ Fotos und Zeichnungen erstellt. Die fertigen Animationen und Spiele lassen sich dann nicht nur durch das Berühren des Smartphones oder Tablets steuern, sondern auch durch Springen, Schüttle und Kippen. Eine smarte…
In sieben Rubriken, inklusive 3D-Animationen, lässt sich klassische Musik in all

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Brandschutz spielerisch erlernen: die App „Kleine Löschmeister“ – machmit

https://mach-mit.berlin/brandschutz-spielerisch-erlernen-die-kleine-loeschmeister-app-vereint-theorie-mit-praxis/

Die mit dem Deutschen Kindersoftwarepreis Tommi 2020 ausgezeichnete Spiele-App für Kinder im Alter zwischen 5 und 7 Jahren kombiniert Spaß und Wissen. Ausgehend von einer Feuerwehrwache werden die Kinder zu Einsätzen gerufen, lernen darüber spielerisch den Feuerwehralltag kennen sowie auch, wie man sich bei einem Brand richtig verhält. Die kostenlose App wurde zusammen mit dem…
Informationen… Bei kindersache.de lernen Kinder zwischen 8 und 13 Jahren spielerisch alles

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fantastische Wesen: von Tiergottheiten, Fabeltieren und Gestaltwandlern – machmit

https://mach-mit.berlin/fantastische-wesen-von-tiergottheiten-fabeltieren-und-gestaltwandlern/

Seit der frühen Menschheitsgeschichte bevölkern Tiergottheiten, Fabelwesen und Gestaltenwandler rund um den Globus Religionen, Sagen, Mythen und Märchen. Sie bereichern Literatur, Kunst und Film, sie sind göttliche Attribute, Seelentiere und Begleiter. MACH MIT lädt dich ein, in diesem Spezial einige der faszinierendsten Fabelwesen, Tiergottheiten und Gestaltenwandler zu treffen, mehr über sie zu erfahren und selbst…
Woher kommen all diese Wesen? Und gibt es das Monster von Loch Ness wirklich?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pegasus’ Versprechen: Eine Geschichte von Einheit und Frieden – machmit

https://mach-mit.berlin/pegasus-versprechen-eine-geschichte-von-einheit-und-frieden/

Der Kinder- und Jugendbereich der Europäischen Union hat ein neues (kostenloses) Hörspiel veröffentlicht: Pegasus’ Versprechen: Eine Geschichte von Einheit und Frieden. Eingebettet in eine mythische Abenteuerreise wird in diesem Hörspiel die Historie der europäischen Integration erzählt. Dabei taucht ihr ein in die Geschichte des geflügelten Pferdes Pegasus, das einst an der Seite der Menschen lebte…
Blumen,… Bei kindersache.de lernen Kinder zwischen 8 und 13 Jahren spielerisch alles

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zug in Sicht: das etwas andere Adventure-Game – machmit

https://mach-mit.berlin/zug-in-sicht-das-etwas-andere-adventure-game/

Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man eine Sehschwäche hat? Wie kann man damit seinen Alltag bestreiten? Wie funktioniert die Orientierung? In dem kostenlosen Lern-Spiel „Zug in Sicht“ können Spielerinnen und Spieler hautnah erleben, was es heißt, eine Seheinschränkung zu haben. Mit dieser Seheinschränkung müssen die Spielerinnen und Spieler einen Parkour bewältigen und Aufgaben meistern:…
Wann soll ich das denn alles machen?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

#deinkunststueck: ein kreatives Malspiel für Kinder und Jugendliche – machmit

https://mach-mit.berlin/deinkunststueck-ein-kreatives-malspiel-fuer-kinder-und-jugendliche/

Das Wilhelm-Hack-Museum lädt in zwei interaktiven Malspielen Kinder und Jugendliche ein, eigene kreative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Kunststück #1 In Anlehnung an das Gemälde Horizontale Komposition (1926) des niederländischen Künstlers Wobbe Alkema (1900 – 1984) stehen im ersten Kunststück eine Auswahl an farbigen Rechtecken, Parallelogrammen, Dreiecken sowie Kreisflächen zur Verfügung. Die Formen können frei…
Hierbei handelt es sich um Spannendes aus aller Welt, das den drei beliebten Serienhelden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden