Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Startseite – machmit

https://mach-mit.berlin/

MACH MIT präsentiert spannende, überwiegend kostenfreie Angebote und Materialien aus den Bereichen Kultur/Medien, Natur/Umwelt, MINT, Sport, Politik, Wissenschaft/Forschung. Für Kinder, Familien, Pädagoginnen und Pädagogen. Sei klug – mach mit!
Elefanten die Alpen überqueren oder mit Albert Einstein im Aufzug fahren: Hier können alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ritter Runkel, Mieze Mia und jede Menge coole Lamas: Mathespaß für die Jüngeren – machmit

https://mach-mit.berlin/ritter-runkel-tom-und-jede-menge-coole-lamas-mathespass-fuer-die-juengeren/

Ganz gleich, ob du in Zahlen, geometrische Formen und Logikrätsel verliebt bist oder dich die Welt der Mathematik bisher noch nicht so begeistert hat: Hier in diesem Spezial ist für jeden etwas dabei und Spaß garantiert.   Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia macht einfach Spaß! COOLLAMA: Rechenspaß mit coolen Tieren Ob Sleepy,…
Kinderfunkkolleg Mathematik Känguru Mathe-Wettbewerb und der Känguru-Kalender Alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Purim, Pessach, Chanukka: entdecke das bunte Haus Israel – machmit

https://mach-mit.berlin/purim-pessach-chanukka-entdecke-das-bunte-haus-israel/

Begleite Noahs Taube, Glückel in der Schüssel und den kleinen Hausgeist Levi und entdecke dabei die spannende Vielfalt der jüdischen Kultur und Geschichte. In diesem MACH MIT-Special erwarten dich wunderbare Kreativ-Projekte, traditionsreiche Spiele, faszinierende Geschichten und Märchen, eine ganz außergewöhnliche App, eine kulinarische Reise mit einem zauberhaften Fantasiewesen aus Tel Aviv und vieles mehr! Massel,…
werden Kinder von Kindern mit in ihre Welt genommen – rund um den Globus und durch alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Weimarpedia Kids: die Kinderseite zum UNESCO-Welterbe „Klassisches Weimar“ – machmit

https://mach-mit.berlin/weimarpedia-kids-die-kinderseite-zum-unesco-welterbe-klassisches-weimar/

Mit der Kinderseite Weimarpedia kann man spielerisch in das Leben und das Geschehen in Weimar zur Goethezeit eintauchen und die UNESCO-Welterbestätte „Klassisches Weimar“ entdecken. Den Leitfaden bilden ausgewählte historische Figuren und deren Geschichten, denen man folgen kann. Auf diesen Erkundungstouren durch das Spiel lernt man u. a., wie kulturelle Hinterlassenschaften (z.B. Gemälde, Grafiken, Skulpturen, historische…
zwischen „Stiftung Lesen“ und „Stiftung Kinder forscher“ entwickelte Magazin steht für alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zusammen gegen Rassismus: 100% Menschenwürde – machmit

https://mach-mit.berlin/zusammen-gegen-rassismus-100-menschenwuerde/

Jedes Jahr finden die UN-Wochen gegen Rassismus statt. Zahlreiche Informationen, Materialien, Aktionen, Ideen sowie weiterführende Links bietet hierzu die Stiftung gegen Rassismus: https://stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr Auch bei MACH MIT findest Du viele Beiträge zu diesem wichtigen Thema. Stöbere doch einmal auf der MACH MIT-Seite oder schaue dir die MACH MIT-Beiträge hier an:
Legendär: ein Stück deutsch-jüdische Geschichte Ein quirliges Buch über Vielfalt: Alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fußball macht schlau: ein Themen-Special, das kickt – machmit

https://mach-mit.berlin/fussball-macht-schlau-ein-themen-special-das-kickt/

Fußball „moves“. Und auch MACH MIT widmet sich mit einem Themen-Special der Welt des Fußballs – ganz auf seine Art. Denn hier macht Fußball nicht nur Spaß, sondern auch schlau. Kinder-Uni Dresden: Phrasen auf dem Rasen – Gibt es eine Fußballsprache? Der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker nimmt uns mit auf einen spannenden Streifzug durch…
unterschiedlichsten wissenschaftlichen Bereichen und Disziplinen, verdeutlichen aber alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

KIKUS: 11 Sprachen und jede Menge Spaß – machmit

https://mach-mit.berlin/kikus-11-sprachen-und-jede-menge-spass/

11 Sprachen, 12 Themen und jede Menge Spaß: Mit der kostenlosen Sprach-App KIKUS kannst du Sprachen entdecken, lernen und vertiefen. Die App eignet sich für Anfängerinnen und Anfänger, gleich welchen Alters, und bietet einen spielerischen, bildbasierten Zugang zum Erwerb von Sprachen. https://kikusinteraktiv.org/kikus-app Herausgebracht hat die App der Verein Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit. Darf´s noch ein…
Jubiläum der ersten bemannten Mondlandung präsentiert das Technische Museum Wien für alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden