Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Philosophieren mit Kindern: ein MACH MIT Themen-Special – machmit

https://mach-mit.berlin/philosophieren-mit-kindern-ein-mach-mit-themen-special/

Die UNESCO-Studie „Philosophie – eine Schule der Freiheit“ attestiert Kindern eine urphilosophische Haltung der Neugier und des Staunens. Dabei stärkt das Philosophieren Kinder grundlegend in ihrer intellektuellen moralisch ethischen Entwicklung und vermittelt Orientierungswissen. Philosophieren mit Kindern ist eine essenzielle Methode zur Förderung wichtiger Grundlagenkompetenzen. Mit Kindern zu philosophieren, bedeutet, mit ihnen in einen intensiven Dialog…
Philosophieren mit Kindern bereichert alle Gesprächspartner, eröffnet neue Welten

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klassik-Hits mit Juri: eine interaktive Video-Reihe – machmit

https://mach-mit.berlin/klassik-hits-mit-juri-eine-interaktive-video-reihe/

Klassiker einmal ganz anders: In der interaktiven Video-Reihe des hr-Sinfonieorchesters präsentiert euch der bekannten KIKA-Moderator Juri Tetzlaff Klassikhits völlig neu, spannend und originell. Erlebt Beethoven, Grieg und Mozart wie noch nie und folgt ihnen zusammen mit Juri in zehn ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Folgen „Klassik-Hits mit Juri“. Und das Beste: Ihr könnt mitmachen, rappen, singen…
rund um Bewegung, Gesundheit, Ernährung, Selbstwahrnehmung und Medienkompetenz und alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zeitritter: spielend durch die Architekturgeschichte – machmit

https://mach-mit.berlin/zeitritter-spielend-durch-die-architekturgeschichte/

Eingebettet in eine Abenteuergeschichte führen die Zeitritter spielerisch durch die Architekturgeschichte. Dabei erfahren die Kinder viel Spannendes und Wissenswertes über die einzelnen Architekturstile, die Entwicklung und die Funktion von Architektur und lernen die unterschiedlichen Epochen zu unterscheiden. Begleitet werden die Kinder von den Charakteren Pauline, Paul und ihr sprechender Kater Karlo. Sie geben den Kindern…
Comic-Format: die Abrafaxe unterwegs mit Karl Friedrich Schinkel Ähnliche Beiträge Alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Do Re Mikro: Klassik für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/do-re-mikro-klassik-fuer-kinder/

Im Podcast Do Re Mikro vom Bayerischen Rundfunk (ARD) spielt die Musik für Kinder – so wie es für sie spannend ist: laut, leise, schräg, schön, geheimnisvoll, witzig. Dabei kommen nicht nur Musiker zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel und Intervalle. Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen,…
Besteht man mit Wizadora und ihren Freunden alle Sprach-Abenteuer, dann gewinnt man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Knobeln, Dribbeln, Passen: Fußballmathe – machmit

https://mach-mit.berlin/knobbeln-dribbeln-passen-fussballmathe/

Du liebst Fußball oder Mathe? Oder beides? Vielleicht spielst du auch gerne Fußball, aber findest Mathe nicht so spannend? Ganz gleich, was davon auf euch zutrifft: Schaut euch doch einmal das Projekt „fussballmathe.de“ an. Hier findet ihr Knobeleien und Matheaufgaben rund um das Thema Fußball. Aufgaben gibt es für die Klassen 4./5. bis 11. Klasse,…
Ludwig an der Goethe-Universität Frankfurt, führt Lehrende und Lernende (sowie alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

AFI-Kids: Kindgerechte Einblicke in die Geheimnisse unseres Gehirns und die Alzheimer-Krankheit – machmit

https://mach-mit.berlin/afa-kids-kindgerechte-einblicke-in-die-geheimnisse-unseres-gehirns-und-die-alzheimer-krankheit/

Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative (AFI) verfügt über ein interaktives Informationsangebot speziell für Kinder im Altern von fünf bis zehn Jahren. Hier findet ihr Comics rund um die beiden Kinder Katja und Max, deren Großmutter an Alzheimer erkrankt ist. Mehrere Wissenskarten, zahlreiche Ideen für Aktionen und Experimente sowie verschiedene Bastelvorlagen führen euch in die Funktion…
ueber-uns/eltern/ https://www.afi-kids.de/ueber-uns/lehrer Ähnliche Beiträge Alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wake Up!: gemeinsam gegen Cybermobbing – machmit

https://mach-mit.berlin/wake-up-gemeinsam-gegen-cybermobbing/

Das Projekt Wake Up! macht Kinder und Jugendliche stark gegen Cybermobbing und Desinformationen. In drei Bereichen – für Lehrkräfte, Eltern sowie Schüler und Schülerinnen – finden sich Videos, Veranstaltungen, Materialien und Hintergrundinformationen. Drei digitale Lernmodule zum Thema Cybermobbing stehen ebenfalls bereit: „Kennst du Cybermobbing?“, „Was genau ist Cybermobbing?“ und „Aktiv gegen Cybermobbing!“. Die Inhalte der…
zwischen „Stiftung Lesen“ und „Stiftung Kinder forscher“ entwickelte Magazin steht für alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auf dünnem Eis: Der Polar-Podcast für Kinder vom Technik Museum Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/auf-duennem-eis-der-polar-podcast-fuer-kinder-vom-technik-museum-berlin/

Begleite das Team der MOSAIK-Expedition und erlebe eine spannende Forschungsreise und Klima-Expedition. Ein ganzes Jahr lang erforscht das Expeditionsteam in der eisigen Kälte der Arktis die Rolle der Nordpolregion. Im Podcast des Technikmuseums Berlin erwarten dich hierzu überraschende Fakten, spannende Abenteuer, faszinierende Geschichten und neugierige Eisbären. Insgesamt sind fünf Folgen geplant. https://technikmuseum.berlin/podcast Im Technikmuseum Berlin…
/sonderausstellungen/duennes-eis/ Winnis wilde Nachbarn: der Kinderpodcast für alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

So hast du den Wald noch nie erlebt: das Spiel „Almajuris Welt“ – machmit

https://mach-mit.berlin/so-hast-du-den-wald-noch-nie-erlebt-das-spiel-almajuris-welt/

Triff den uralten Hüter des Waldes, Almajuri, und das kleine Glühwürmchen Piet und entdecke mit ihnen verborgene Orte, bisher unbekannte Geheimnisse sowie spannende Zusammenhänge. Ebenfalls mit dabei ist Dr. Grün, Waldforscher und seines Zeichens ausgewiesener Waldexperte. Komme dem Klimawandel auf die Spur, löse Rätsel und begebe dich auf ein spannendes Waldabenteuer, inklusive digitaler Erweiterungen. Neben…
Doch der Regenwald ist in Gefahr – und wir alle können etwas für den Erhalt dieses

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden